| Tarifstreit |
03.11.2025 16:11:00
|
Lufthansa-Aktie steigt: Gewerkschaft verschiebt Streik und eröffnet neue Verhandlungsrunde
Passagiere der Lufthansa müssen vorerst keine Pilotenstreiks fürchten.
"Wir werden dem Management hierfür ausreichend Zeit einräumen, so dass vorläufig auch nicht mit Arbeitskampfmassnahmen zu rechnen ist." Eine Frist wird in dem Schreiben nicht genannt. Zugleich gibt sich die Gewerkschaft kampfbereit: "Das uns durch die Urabstimmung gegebene Mandat ist eindeutig."
Ein Unternehmenssprecher sagte, die Lufthansa begrüsse die Entscheidung von VC, den Dialog fortzusetzen. Man sei "jederzeit gesprächsbereit, um gemeinsam konstruktive Lösungen zu finden".
Streit um Arbeitgeberbeiträge für Betriebsrente
VC fordert höhere Arbeitgeberbeiträge zu den Betriebsrenten von gut 4.800 Pilotinnen und Piloten der Lufthansa Kerngesellschaft und der Lufthansa Cargo. Die Lufthansa lehnt das mit Blick auf hohe Kosten ab. Man habe schlicht keine Mittel, um die "ohnehin schon sehr gute" betriebliche Altersvorsorge aufzustocken, hatte der Chef der Lufthansa-Kerngesellschaft, Jens Ritter, kritisiert.
VC war mit der Forderung nach einer Verdreifachung des Arbeitgeberanteils in die Verhandlungen gegangen. Eine Einigung wurde im Laufe von sieben Runden aber nicht erreicht. Ende September hatten sich die VC-Mitglieder in einer Urabstimmung mit grosser Mehrheit für Streiks ausgesprochen. Seither liefen weitere Gespräche zwischen der Pilotengewerkschaft und Lufthansa, auch zu anderen strittigen Themen, jedoch ohne Durchbruch.
Im XETRA-Handel gewinnt die Lufthansa-Aktie zeitweise 4,40 Prozent auf 7,93 Euro.
/als/DP/he
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
|
06.11.25 |
MDAX aktuell: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beginnt die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


