Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
12.02.2025 10:38:40

Lufthansa-Tochter Eurowings gründet eigenen Reiseveranstalter

DOW JONES--Die Lufthansa-Tochter Eurowings expandiert im Tourismusgeschäft mit der Gründung eines eigenen Reiseveranstalters. Die neue Gesellschaft unter dem Namen der bestehenden Marke Eurowings Holidays, die verschiedene Urlaubspakete aus Flügen und Übernachtungen anbietet, werde ihren Betrieb offiziell am 1. April aufnehmen, teilte Eurowings mit.

"Damit stärken wir unser Geschäftsmodell und entwickeln uns zu einer innovativen Kraft im wachsenden Touristikmarkt", sagte Eurowings-CEO Jens Bischof laut der Mitteilung. Ziel sei es, "Eurowings Holidays in naher Zukunft unter den 'Top Ten' der deutschen Reiseveranstalter zu etablieren."

Möglich wird der schnelle Start auch durch die Übernahme von Personal- und IT-Systemen des Medien- und Touristik-Unternehmers Karlheinz Kögel in Baden-Baden. Kögels HLX-Gruppe hatte seit 2020 die Urlaubsmarke Eurowings Holidays aufgebaut. Über den Kaufpreis des Transfers wurde Stillschweigen vereinbart. Von den rund 100 Mitarbeitenden in der Starphase von Eurowings Holidays kommen mehr als die Hälfe von HLX-Tochter Binoli.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/kla

(END) Dow Jones Newswires

February 12, 2025 04:39 ET (09:39 GMT)

Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.72 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’769.19 04.04.2025 15:18:42
Long 11’145.81 19.57 SSRM0U
Long 11’000.00 12.15
Long 10’480.00 8.26
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}