Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Mobile Zahlungen 11.02.2023 23:42:00

Machen JPMorgan, Wells Fargo & Co. jetzt mit Online-Shopping-Wallet PayPal und Apple Konkurrenz?

Machen JPMorgan, Wells Fargo & Co. jetzt mit Online-Shopping-Wallet PayPal und Apple Konkurrenz?

Im E-Commerce-Sektor gewinnen mobile Zahlungsmöglichkeiten immer mehr an Beliebtheit, während die Nutzung von Kreditkarten rückläufig ist. Aus diesem Grund wollen einige US-Banken nun auf den Trend aufspringen.

• E-Wallets in den USA häufiger für Online-Shopping genutzt
• Kreditkarten verlieren Marktanteile
• JPMorgan, Wells Fargo & Co. arbeiten an eigenem Wallet

E-Wallets in den USA für Online-Shopping beliebter

Der weltweite Zahlungsverkehr ist im Wandel. In den USA wurden 2021 zwar 30 Prozent aller Zahlungen in Online-Shops mit Kreditkarte vorgenommen, wie aus dem "Global Payments Report 2022" des Software-Entwicklers FIS hervorgeht, 2019 lag dieser Anteil aber noch bei 33 Prozent. Stattdessen sind E-Wallets auf dem Vormarsch: 2019 wurden diese im E-Commerce-Bereich noch zu 24 Prozent genutzt, 2021 betrug dieser Anteil bereits 30 Prozent. Mit 21 Prozent belegten Debitkarten auf dem dritten Platz, bevor Banküberweisungen mit einem Anteil von nur acht Prozent folgen. Mobile Lösungen wie PayPal oder auch die Smartphone-Zahlungsdienste Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay gewinnen also zunehmend an Beliebtheit.

Banken holen zum Gegenschlag aus

Dies dürfte den meisten Banken ein Dorn im Auge sein. Einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge planen die US-Grossbanken Wells Fargo, Bank of America, JPMorgan, Capital One Financial, PNC Financial Services Group, U.S. Bancorp und Truist Financial daher aktuell ein Wallet, welches deren Kunden ermöglichen soll, online zu bezahlen. Die virtuelle Geldbörse soll dafür mit den Debit- und Kreditkarten der Kunden verknüpft werden. Verwaltet wird die Anwendung von Early Warning Services (EWS), einem Finanzdienstleister, der auch hinter dem mobilen Zahlungsabwickler Zelle steht. Dadurch, dass bereits vorhandene Karten genutzt werden, erhoffen sich die Entwickler eine schnelle Akzeptanz des Dienstes.

Zum Start 150 Millionen Karten freigeschaltet

Für das Wallet qualifizieren können sich demnach US-Kunden der Geldhäuser, die keine offenen Zahlungen aufweisen, ihre Karte bereits für Online-Shopping genutzt und sowohl E-Mail-Adresse als auch Telefonnummer hinterlegt haben. Zur Markteinführung könnten damit 150 Millionen Debit- und Kreditkarten genutzt werden, so die Tageszeitung. Zwar können zum Start in der zweiten Jahreshälfte 2023 ausschliesslich Karten von Visa und MasterCard genutzt werden, die Entwickler prüfen jedoch auch weitere Kartennetzwerke und Zahlungsoptionen. So sei es auch denkbar, dass über das Wallet Zahlungen direkt vom Bankkonto abgewickelt werden.

Fokus auf Sicherheit

Die Nutzung des Dienstes soll für Verbraucher und Händler möglichst einfach ablaufen. So geben Kunden der Banken in den entsprechenden Online-Shops ihre Mailadressen an, mit denen sie auch das Wallet nutzen. Anschliessend sendet der Händler eine E-Mail an EWS. Der Anbieter stellt dann wiederum eine Verbindung zu den Banken und den hinterlegten Karten her. Auch sei es möglich, zwischen mehreren gespeicherten Karten zu wählen, so das Wall Street Journal.

Dadurch, dass nicht die Kreditkartennummer eingegeben wird, sondern EWS die Zahlung verwaltet, sei die Nutzung des Wallet auch deutlich sicherer, so das Blatt. Auch für Händler herrsche damit ein höheres Mass an Sicherheit, da geplatzte Zahlungen in der Regel mit Umsatzeinbussen einhergehen.

Konkurrenz zu PayPal, Apple & Co.

Darüber hinaus wolle man sich aber gegen die Konkurrenz positionieren, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber dem Wall Street Journal bestätigten. So solle der Dienst eine Abwanderung zu PayPal oder den Zahlungsdiensten der Smartphone-Hersteller verhindern, sodass die Banken den Kontakt zu ihren Kunden nicht verlieren. Besonders Apple sei mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten aufgestiegen. Nach der Einführung von Apple Pay im Jahr 2014 folgte 2019 in den USA die Apple Card, eine Kreditkarte, die in Kooperation mit Goldman Sachs und MasterCard lanciert wurde. Der Zeitung zufolge will der iKonzern nun ausserdem ein Sparkonto anbieten und "Buy Now, Pay Later" als Zahlungsart anbieten. In den letzten Jahren hat sich vor allem Klarna einen Namen auf dem Gebiet des Rechnungskaufs gemacht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TK Kurikawa / Shutterstock.com,ValeStock / Shutterstock.com

Nachrichten zu Wells Fargo & Co Deposit Shs Repr 1-1000th 6 5-8 % Non-Cum Perp Pfd Shs -A- Series -R-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Wells Fargo & Co Deposit Shs Repr 1-1000th 6 5-8 % Non-Cum Perp Pfd Shs -A- Series -R-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs 3’085.00 0.82% Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs
Alphabet A (ex Google) 127.38 0.25% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 127.25 -5.04% Alphabet C (ex Google)
Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs 11’450.00 0.22% Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
Apple Inc. 164.64 1.84% Apple Inc.
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Pfd Shs Series -E- 21.81 0.00% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Pfd Shs Series -E-
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -4- 22.52 0.85% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -4-
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Pfd Shs Series -5- 21.31 -0.42% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Pfd Shs Series -5-
Bank of America Corp Cert Deposito Arg Repr 0.5 Shs 12’000.00 0.00% Bank of America Corp Cert Deposito Arg Repr 0.5 Shs
Bank of America Corp 7 1-4 % Non-Cum Perp Conv Pfd Shs (L) 1’173.16 -0.07% Bank of America Corp 7 1-4 % Non-Cum Perp Conv Pfd Shs (L)
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -2- 21.44 0.28% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -2-
Bank of America Corp Deposit shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non-Cum Pfd Shs Series -1- 21.68 5.50% Bank of America Corp Deposit shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non-Cum Pfd Shs Series -1-
Bank of America Corp. 34.65 1.37% Bank of America Corp.
Capital One Financial Corp. 153.48 95.70% Capital One Financial Corp.
Goldman Sachs 463.39 2.34% Goldman Sachs
Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Floating Rate Non-Cum Pfd Shs Ser -A- 21.60 0.23% Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Floating Rate Non-Cum Pfd Shs Ser -A-
Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Ser -D- 21.77 -0.09% Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Ser -D-
Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rt Non-Cum Pfd Series -C- 22.28 -1.33% Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rt Non-Cum Pfd Series -C-
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 19’600.00 0.77% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
JPMorgan Chase & Co. 205.85 0.99% JPMorgan Chase & Co.
MasterCard Inc. 470.31 2.76% MasterCard Inc.
PayPal Inc 58.35 1.46% PayPal Inc
PNC Financial Services Group Inc. 138.27 0.15% PNC Financial Services Group Inc.
PNC Financial Services Group Inc Deposit Shs Repr 1-100th Non-Cum Perp Pfd Shs Series -S- 98.80 0.12% PNC Financial Services Group Inc Deposit Shs Repr 1-100th Non-Cum Perp Pfd Shs Series -S-
Samsung 54’600.00 0.00% Samsung
Samsung ADRs 679.13 1.12% Samsung ADRs
Samsung Electronics Co Ltd Pfd Shs Non-Voting 45’100.00 -0.44% Samsung Electronics Co Ltd Pfd Shs Non-Voting
Samsung GDRS 813.51 1.85% Samsung GDRS
Truist Financial Corporation 32.41 -0.58% Truist Financial Corporation
U.S. Bancorp 34.94 -11.12% U.S. Bancorp
US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Sh Series -A- 839.30 -1.08% US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perp Pfd Sh Series -A-
US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perpetual Pfd Shs Series -B- 20.88 -1.37% US Bancorp Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Perpetual Pfd Shs Series -B-
US Bancorp Cert Deposito Arg Repr 1 sh 9’710.00 0.83% US Bancorp Cert Deposito Arg Repr 1 sh
Visa Inc. 293.38 2.98% Visa Inc.
Wells Fargo & Co Cert Deposito Arg Repr 0.2 Shs 16’900.00 -0.73% Wells Fargo & Co Cert Deposito Arg Repr 0.2 Shs
Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y- 22.98 -0.17% Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y-
Wells Fargo & Co 7 1-2 % Non Cum Perp Conv Pfd Shs -A- (L) 1’173.51 -0.02% Wells Fargo & Co 7 1-2 % Non Cum Perp Conv Pfd Shs -A- (L)
Wells Fargo & Co. 64.04 -11.15% Wells Fargo & Co.

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}