Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
17.03.2025 08:33:42
|
MÄRKTE ASIEN/Freundlich - Neue Daten aus China schüren Zuversicht
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Nach der Erholungsrally am Freitag an der Wall Street, ist es zum Wochenstart am Montag in Ostasien ebenfalls nach oben gegangen. Das Ausbleiben neuer Zollnachrichten und die Abwendung eines US-Regierungsstillstandes hatten an den US-Börsen wieder für Risikobereitschaft und Käufe gesorgt nach den zuvor gesehenen teils heftigen Abgaben.
In Tokio legte der Nikkei-225 um 0,9 Prozent zu auf 37.396 Punkte, auch gestützt vom etwas schwächeren Yen. Hier waren die Blicke aber auch schon mit Vorsicht auf das zweitägige Treffen der japanischen Notenbank ab Dienstag gerichtet. Sie befindet sich zwar in einem Zinserhöhungszyklus und signalisiert Bereitschaft, den Leitzins weiter zu erhöhen, sollten die Löhne weiter steigen und den Konsum stützen, sie dürfte in dieser Woche die Zinsen aber nicht weiter erhöhen.
Der Kospi in Seoul verbesserte sich um 1,7 Prozent, für den HSI in Hongkong (Späthandel) geht es um 0,9 Prozent nach oben. Der Schanghai-Composite legte dagegen nur um 0,2 Prozent zu. Der S&P/ASX 200 in Sydney schloss mit einem Aufschlag von 0,8 Prozent.
An den chinesischen Märkten warteten die Anleger zum einen auf eine Mitteilung des Staatsrats über Details konsumfördernder Massnahmen, nachdem Peking am Wochenende eine Reihe von Schritten avisiert hatte. Auch andernorts trug die Erwartung konsumsteigernder Schritte im wichtigen Abnehmerland China zur Kauflaune bei. Zum anderen gab es neue Konjunkturdaten aus China, so zur Industrieproduktion und zum Einzelhandel in den ersten beiden Monaten des Jahres. Insgesamt kamen die Zahlen eher positiv an. Sie fielen besser als erwartet aus, auch wenn sie nicht in jeder Hinsicht voll überzeugten.
Gesucht waren Halbleiteraktien, nachdem das KI-Schwergewicht Nvidia am Freitag im Zuge der breiten Erholung sehr stark zugelegt hatte. Dazu steht im laufe der Woche eine Nvidia-Technologiekonferenz auf dem Kalender. "Die Investoren werden auf Fortschritte in den Bereichen KI, Robotik und Quantencomputer sowie auf mögliche neue Partnerschaften achten", blickt Charu Chanana von Saxo Markets voraus. Für Tokyo Electron und Advantest ging es in Tokio um 2,2 bzw 2,7 Prozent nach oben. Das südkoreanische Schwergewicht Samsung Electronics machte einen Satz um über 5 Prozent.
In Sydney stiegen Spartan Resources um 9,1 Prozent, nachdem Ramelius Resources (-0,9%) mitgeteilt hatte, den Goldförderer zu übernehmen.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 7.854,10 +0,8% -4,5% 06:00
Nikkei-225 (Tokio) 37.396,52 +0,9% -7,1% 07:00
Kospi (Seoul) 2.610,69 +1,7% +8,8% 08:00
Schanghai-Comp. 3.426,13 +0,2% +2,0% 08:00
Hang-Seng (Hongk.) 24.191,15 +1,0% +19,5% 09:00
DEVISEN zuletzt +/- % Schluss Vortag Fr, 09:10 % YTD
EUR/USD 1,0883 0,0 1,0894 1,0846 +5,1%
EUR/JPY 162,06 0,2 159,98 161,28 -0,7%
EUR/GBP 0,8412 -0,0 0,8435 0,8387 +1,7%
GBP/USD 1,2937 0,0 1,2915 1,2931 +3,3%
USD/JPY 148,91 0,2 146,85 148,70 -5,5%
USD/KRW 1.448,80 -0,2 1.453,80 1.455,41 -1,7%
USD/CNY 7,1722 0,0 7,1581 7,1718 -0,5%
USD/CNH 7,2414 0,1 7,2325 7,2347 -1,3%
USD/HKD 7,7709 -0,0 7,7692 7,7730 +0,1%
AUD/USD 0,6336 0,1 0,6287 0,6304 +2,3%
NZD/USD 0,5768 0,2 0,5703 0,5724 +2,8%
BTC/USD 83.315,40 1,4 80.313,90 82.309,20 -9,5%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 67,68 67,18 +0,7% +0,50 +0,9%
Brent/ICE 71,14 70,65 +0,7% +0,49 -5,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2988,51 2989,045 -0,0% -0,54 +13,7%
Silber (Spot) 31,08 31,09 -0,0% -0,01 +11,5%
Platin (Spot) 919,79 912,94 +0,8% +6,85 +4,5%
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/kla
(END) Dow Jones Newswires
March 17, 2025 03:34 ET (07:34 GMT)
Nachrichten zu Tokyo Electron Ltd.
05.02.25 |
Ausblick: Tokyo Electron verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
11.11.24 |
Ausblick: Tokyo Electron legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
28.10.24 |
Erste Schätzungen: Tokyo Electron stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Tokyo Electron Ltd.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |