Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
16.01.2025 15:53:41

MÄRKTE EUROPA/Börsen halten die Gewinne

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte halten die Gewinne bis Donnerstagnachmittag. Nach der Rekordjagd vom Vortag gewinnt der DAX weitere 0,3 Prozent auf 20.634 Punkte. Bei 20.675 Punkten wurde ein neues Allzeithoch markiert. Der Euro-Stoxx-50 steigt sogar um 1,3 Prozent auf 5.096 Punkte, angetrieben vor allem von kräftigen Erholungsschüben der Luxusgüter-Aktien nach überraschend starken Zahlen von Richemont. Diese gewinnen in Zürich 15,4 Prozent. Im DAX steigen Zalando nach ebenfalls guten Zahlen um 10,6 Prozent.

"Nachdem die US-Verbraucherpreise die Rentenmärkte auf Erholungskurs getrieben haben, ist der Weg für den DAX nach oben frei", so ein Marktteilnehmer. Nächstes übergeordnetes Ziel der neuen Rally-Runde sei aus technischer Sicht der Bereich zwischen 21.200 und 21.500 Punkten. Dieses Ziel lasse sich aus der jüngsten Konsolidierung ableiten. Kurzfristig könnte allerdings der Verfallstermin am Freitag die Dynamik bremsen.

Ein positives Zeichen ist der Umsatzanstieg vom Mittwoch, der den Ausbruch des DAX aus der Konsolidierung untermauert. Viele Anleger, die bislang an der Seitenlinie gewartet haben, springen nun auf den Börsenzug auf, wie Thomas Altmann von QC Partners sagt. "Gerade kurz nach Jahresbeginn ist die Angst, bei möglichen Kursgewinnen nicht dabei zu sein, bei vielen sehr gross", so der Vermögensverwalter.

Berichtssaison der Luxusgüterkonzerne beginnt mit einem "Paukenschlag"

Die Bekanntgabe verschiedener US-Konjunkturdaten am Nachmittag setzt keine Akzente an den Märkten. Der Konjunkturindex der Federal Reserve Bank of Philadelphia hat sich im Januar besser als erwartet entwickelt, während die US-Einzelhandelsumsätze im Dezember leicht unter den Erwartungen geblieben sind. Für die US-Notenbank ergibt sich aus den Lesungen kein zusätzlicher Handlungsbedarf.

Bei den Luxusgüteraktien gewinnen LVMH 7,1 Prozent und Dior 7,5 Prozent, Kering 5,8 Prozent. Mit dem deutlichen Übertreffen der Konsenserwartungen durch Richemont im vierten Geschäftsquartal starte die Berichtssaison der Luxusgüterkonzerne mit einem "Paukenschlag", meinen die Analysten von Bernstein. Alle Sparten des Schweizer Konzerns hätten die Umsatzerwartungen übertroffen. Der Sektor der Persönlichen Haushaltsgüter, dem auch Luxusaktien angehören, gewinnt 3,9 Prozent.

Eine positive Überraschung sehen Marktteilnehmer auch in den Zahlen von Zalando. Der Online-Modehändler hat dank eines starken Schlussquartals das Ziel für das EBIT im vergangenen Jahr deutlich übertroffen: Statt 440 bis 480 Millionen Euro hat er nach eigenen Angaben 510 Millionen erzielt. Für die Analysten der UBS liefern die vorläufigen Geschäftszahlen von Zalando den letzten Beweis, dass sich das Unternehmen in der Trendwende befindet.

Mit Aufschlägen von 1,6 Prozent liegen auch Technologiewerte sehr fest im Markt. Hier stützt nicht nur die Entspannung an den Anleihemärkten, sondern auch günstige Zahlen von Taiwan Semiconductor. ASML legen 3,3 Prozent zu.

Rheinmetall mit Auftrag aus Italien

Rüstungsaktien setzen ihre Aufwärtsbewegung fort. Trotz des Waffenstillstands im Gazakonflikt bzw der Möglichkeit eines Einfrierens des Ukrainekriegs in den kommenden Monaten sind die Aussichten für die Branche exzellent angesichts der Erwartung steigender Rüstungsausgaben. Renk gewinnen 2,4 Prozent, Hensoldt 0,8 Prozent oder BAE Systems 1,9 Prozent. Nach dem Erhalt eines Auftrags durch die italienische Armee für 280 Millionen Euro gewinnen Rheinmetall gleich 4,4 Prozent.

Fraport fallen dagegen um 3,1 Prozent. "Die Zahlen sind ok, aber auch nicht aussergewöhnlich gut", sagt ein Marktteilnehmer. Die Zahl der Passagiere hat im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent zugenommen, das Frachtaufkommen um 6,2 Prozent. "Die Fantasie für den Kurs kommt nur aus den jüngsten Gebührenerhöhungen", ergänzt der Marktteilnehmer. Sie sollten Gewinn und Umsatz in der Zukunft kräftig steigern.

Die Gewinnwarnung vom späten Mittwoch dürfte Verbio auch den Platz im SDAX kosten. Der Kurs bricht um 22,7 Prozent ein. Damit dürfte Verbio seinen Platz als schwächstes Index-Mitglied im SDAX zementieren. Das Unternehmen für Bio-Kraftstoffe erwartet im laufenden Geschäftsjahr bis Ende Juni nun nur noch ein EBITDA im mittleren zweistelligen Millionenbereich statt von 120 bis 160 Millionen Euro. Draeger wiederum steigen nach ihren Zahlen um 5,7 Prozent.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.096,35 +1,3% 64,04 +4,1%

Stoxx-50 4.439,63 +1,2% 53,71 +3,0%

DAX 20.634,04 +0,3% 59,36 +3,6%

MDAX 25.412,09 -0,6% -152,50 -0,7%

TecDAX 3.537,12 -0,2% -6,95 +3,5%

SDAX 13.762,31 -0,6% -78,67 +0,4%

FTSE 8.376,04 +0,9% 74,91 +2,2%

CAC 7.620,03 +1,9% 145,44 +3,2%

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite 2,56 +0,03 +0,20

US-Zehnjahresrendite 4,68 +0,02 +0,11

DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:31 Mi, 17:28 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0283 -0,1% 1,0297 1,0287 -0,7%

EUR/JPY 160,52 -0,3% 160,72 161,13 -1,5%

EUR/CHF 0,9385 -0,1% 0,9389 0,9395 +0,0%

EUR/GBP 0,8431 +0,3% 0,8430 0,8407 +1,9%

USD/JPY 156,14 -0,1% 156,12 156,66 -0,8%

GBP/USD 1,2197 -0,3% 1,2215 1,2237 -2,5%

USD/CNH (Offshore) 7,3480 -0,0% 7,3475 7,3479 +0,2%

Bitcoin

BTC/USD 97.734,00 -2,0% 99.672,20 99.224,35 +3,3%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 79,56 80,04 -0,6% -0,48 +10,9%

Brent/ICE 81,74 82,03 -0,4% -0,29 +9,2%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 46,15 47,10 -2,0% -0,95 -6,8%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.717,99 2.700,03 +0,7% +17,96 +3,6%

Silber (Spot) 30,76 30,63 +0,4% +0,13 +6,5%

Platin (Spot) 941,20 940,75 +0,0% +0,45 +3,8%

Kupfer-Future 4,39 4,37 +0,4% +0,02 +9,5%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

January 16, 2025 09:54 ET (14:54 GMT)

Analysen zu Telefon AB L.M.Ericsson (A)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSKMU
Short 14’104.15 8.86 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B3LSBU
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 9.37 1.30% AIXTRON SE
ASM International NV NY Registered Shs 570.00 -0.87% ASM International NV NY Registered Shs
ASMI 509.67 -3.76% ASMI
ASML Holding NV NY Registered Shs 678.79 6.55% ASML Holding NV NY Registered Shs
ASML NV 536.30 0.00% ASML NV
Brunello Cucinelli Spa 127.20 -3.34% Brunello Cucinelli Spa
Burberry plc 12.73 -3.69% Burberry plc
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh 19.10 0.53% COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh
Draegerwerk AG & Co. KGaA 39.18 4.30% Draegerwerk AG & Co. KGaA
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 59.50 0.17% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 5.36 -44.87% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Essilor International SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh 147.00 0.00% Essilor International SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
EssilorLuxottica 117.00 -9.72% EssilorLuxottica
Fraport AG 41.67 -49.44% Fraport AG
Hermès (Hermes International) 2’585.90 -2.15% Hermès (Hermes International)
HUGO BOSS AG 23.85 -60.68% HUGO BOSS AG
Infineon AG 17.39 2.27% Infineon AG
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) 38.40 1.05% Infineon Technologies AG (Spons. ADRS)
Kering 260.18 -1.89% Kering
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 731.50 0.00% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh 139.00 -2.80% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh
Moncler S.p.A. 62.04 -0.70% Moncler S.p.A.
Mulberry Group PLCShs 1.05 3.70% Mulberry Group PLCShs
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 37.33 6.52% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS) 4.74 -0.84% Nokia Oyj (Nokia Corp.) (Spons. ADRS)
Prada Spa 8.45 -1.15% Prada Spa
Rheinmetall AG 398.90 0.00% Rheinmetall AG
Richemont 178.80 -0.91% Richemont
Salvatore Ferragamo S.p.A. 7.57 0.46% Salvatore Ferragamo S.p.A.
SAP SE 130.08 42.24% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 276.00 -0.72% SAP SE (spons. ADRs)
Schneider Electric S.A. 233.45 0.25% Schneider Electric S.A.
Siemens AG 102.96 48.72% Siemens AG
Siemens AG (spons. ADRs) 110.00 -2.65% Siemens AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG 1.19 -7.88% Singulus Technologies AG
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) 0.00 0.00% Singulus Technologies AG (spons. ADRs)
Swatch (I) 174.97 1.31% Swatch (I)
Telefon AB L.M.Ericsson (B) (spons. ADRs) 12.77 2.31% Telefon AB L.M.Ericsson (B) (spons. ADRs)
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 7.59 0.13% Telefon AB L.M.Ericsson (A)
The Swatch Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh 9.14 -2.14% The Swatch Group AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-20 Sh
United Internet AG 35.93 -8.08% United Internet AG
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 8.01 -33.27% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Zalando 42.30 -0.26% Zalando

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten