Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
14.01.2025 22:13:40

MÄRKTE USA/Wall Street nach volatilem Handel uneinheitlich

DOW JONES--Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem volatilen Handelsverlauf uneinheitlich geschlossen. Der Dow-Jones-Index schloss 0,5 Prozent höher bei 42.518 Punkte. Der S&P-500 stieg um 0,1 Prozent, während der Nasdaq-Composite 0,2 Prozent nachgab. Dabei gab es insgesamt 2.117 (Montag: 1.543) Kursgewinner und 684 (1.232) -verlierer. Unverändert schlossen 42 (75) Titel.

Highlight des Tages waren die US-Erzeugerpreise. Sie sind im Dezember in der Gesamtrate weniger stark gestiegen als erwartet, in der Kernrate wurde wider Erwarten eine Stagnation verzeichnet. Allerdings folgen am Mittwoch die vom Markt mehr beachteten Verbraucherpreise. Die Inflationsdaten dürften Einfluss auf den weiteren Zinskurs der US-Notenbank haben.

Zudem sorgte die zur Wochenmitte an Fahrt aufnehmende Berichtssaison bei den Anlegern für Zurückhaltung. Denn da werden Citigroup, Goldman Sachs, JPMorgan und Wells Fargo ihre Jahreszahlen vorlegen.

Etwas Unterstützung kam von einem Bloomberg-Bericht, wonach ein Beraterteam des designierten US-Präsidenten Donald Trump unter anderem mit Blick auf Inflationsgefahren für eher moderate Strafzölle plädieren soll. Demnach sollen diese monatlich um 2 bis 5 Prozent steigen, um Verhandlungsdruck aufzubauen.

Dollar gibt nach - Ölpreise sinken

Am Devisenmarkt zeigte sich der Dollar nach den Erzeugerpreisen deutlich leichter. Der Dollarindex gab um 0,7 Prozent nach.

Die Ölpreise kamen nach dem jüngsten starken Anstieg wieder etwas zurück. Die Preise für die Sorten WTI und Brent sanken um bis zu 1,3 Prozent. Positiv aufgenommen wurde, dass Israel und die Hamas offenbar kurz vor einem Waffenstillstandsabkommen stehen. Das könnte am Markt die andauernden Sorgen vor Ölförderausfälle in der Region beruhigen.

Der Goldpreis zeigte sich nach den deutlichen Vortagesabgaben wieder fester, gestützt vom schwächeren Dollar. Der Preis für die Feinunze erhöhte sich um 0,5 Prozent.

Am Anleihemarkt blieben die Renditen nach Veröffentlichung der Preisdaten auf dem hohen Niveau. Die Rendite zehnjähriger Papiere notierte kaum verändert bei 4,78 Prozent. Zuletzt hatten starke Arbeitsmarktdaten die Marktzinsen nach oben gezogen.

Eli Lilly deutlich im Minus

Unter den Einzelwerten gab die Aktie des Pharmakonzerns Eli Lilly um 6,6 Prozent nach, nachdem das Wachstum der Blockbuster-Medikamente gegen Diabetes und Adipositas im vierten Quartal hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.

Für die Boeing-Aktie ging es um 2,1 Prozent nach unten. Der Flugzeughersteller hat im vergangenen Jahr über alle Modellreihen hinweg 348 Maschinen an Kunden übergeben und damit rund elf Flugzeuge weniger ausgeliefert als am Markt erwartet. Davon entfielen 57 Verkehrsflugzeuge auf das vierte Quartal.

Angi stiegen um 9,0 Prozent. Die Medien- und Internet-Holding IAC hat angekündigt, ihre Beteiligung an Angi, einem Anbieter von Haushaltsdienstleistungen, auszugliedern.

Staffing 360 Solutions machten einen Sprung um 22,6 Prozent nach oben. Das Personalunternehmen hat aktualisierte Details seiner Fusionsvereinbarung mit Atlantic International (+2,7%) und einer seiner Tochtergesellschaften, A36 Merger Sub, vorgelegt.

Signet brachen um 21,7 Prozent ein, nachdem die Juwelierkette ihre Prognosen für das vierte Quartal gesenkt hat. Die Kunden hätten zu Weihnachten verstärkt billigeren Schmuck nachgefragt, erklärte das Unternehmen.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 42.518,28 +0,5% 221,16 -0,1%

S&P-500 5.842,91 +0,1% 6,69 -0,7%

Nasdaq-Comp. 19.044,39 -0,2% -43,71 -1,4%

Nasdaq-100 20.757,41 -0,1% -27,31 -1,2%

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 4,36 -2,4 4,39 12,2

5 Jahre 4,59 -1,1 4,60 21,0

7 Jahre 4,69 -1,1 4,70 21,4

10 Jahre 4,78 -0,0 4,78 21,3

30 Jahre 4,97 +1,8 4,95 19,0

DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:04 Mo, 17:15 % YTD

EUR/USD 1,0301 +0,4% 1,0260 1,0199 -0,5%

EUR/JPY 162,73 +0,8% 161,44 160,73 -0,1%

EUR/CHF 0,9402 -0,0% 0,9388 0,9378 +0,2%

EUR/GBP 0,8440 +0,6% 0,8396 0,8392 +2,0%

USD/JPY 157,99 +0,4% 157,36 157,59 +0,4%

GBP/USD 1,2205 -0,3% 1,2221 1,2153 -2,5%

USD/CNH (Offshore) 7,3452 +0,1% 7,3465 7,3518 +0,1%

Bitcoin

BTC/USD 96.535,35 +2,3% 95.020,05 91.837,65 +2,0%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 77,83 78,82 -1,3% -0,99 +8,5%

Brent/ICE 80,13 81,01 -1,1% -0,88 +7,1%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 47,3 48,25 -2,0% -0,95 -4,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.676,40 2.663,08 +0,5% +13,32 +2,0%

Silber (Spot) 29,90 29,62 +1,0% +0,28 +3,5%

Platin (Spot) 939,08 955,45 -1,7% -16,38 +3,5%

Kupfer-Future 4,32 4,30 +0,4% +0,02 +7,9%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/err/

(END) Dow Jones Newswires

January 14, 2025 16:14 ET (21:14 GMT)

Analysen zu Signet Jewelers Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’355.38 19.41 SS4MTU
Short 13’678.53 13.00 BP9SUU
Short 14’162.28 8.68 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’833.15 21.02.2025 10:02:37
Long 12’280.00 19.70
Long 12’000.00 13.84
Long 11’511.55 8.96 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten