09.04.2025 15:38:40
|
Merz kündigt Steuersenkungen an
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Die Verhandlungsteams von CDU/CSU und SPD haben sich nach Aussagen des CDU-Vorsitzenden und designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz in ihrem Koalitionsvertrag auf Entlastungen für die Wirtschaft geeinigt. In einer Pressekonferenz kündigte Merz Steuersenkungen und verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten an. "Wir werden einen Investitionsbooster in Form einer Abschreibung auf Ausrüstungsinvestitionen von jährlich 30 Prozent in den drei Jahren 2025, 2026 und 2027 einführen, und wir werden dann unmittelbar nach diesen drei Jahren ab dem 1.1.2028 die Körperschaftssteuer in fünf gleichen Schritten um jeweils 1 Prozent jährlich senken", sagte Merz.
Profitieren sollen dabei nach seinen Angaben nicht nur Kapitalgesellschaften, auch "der Mittelstand, die Personengesellschaften und die Einzelkaufleute - und zwar im Sinne von Investitionen in Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze in unserem Land". Die Koalition will die Stromsteuer auf das europäische Mindestmass senken, die Gasumlage abschaffen sowie einen Industriestrompreis einführen.
Das Bürgergeld soll abgeschafft und eine Grundsicherung eingeführt werden. Abgeschafft werden soll auch die so genannte Turboeinbürgerung nach drei Jahren. Einbürgerungen sollen künftig erst nach fünf Jahren möglich sein. Die illegale Migration solle Merz zufolge "weitgehend abgeschafft" werden. Die Grenze sollen stärker kontrolliert werden, es soll Zurückweisungen geben.
Die Koalition befürwortet Merz zufolge eine Wiedereinführung des Wehrdienstes - "zunächst auf freiwilliger Basis nach dem schwedischen Modell".
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/sha
(END) Dow Jones Newswires
April 09, 2025 09:38 ET (13:38 GMT)
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Wall Street höher -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. Die US-Börsen notieren am Mittwoch höher. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |