21.02.2025 16:29:00
|
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Freitagnachmittag auf rotem Terrain

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Microsoft. Die Microsoft-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung zuletzt um 0,3 Prozent auf 414,96 USD ab.
Die Aktie verlor um 04:28 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 0,3 Prozent auf 414,96 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 43'806 Punkten liegt. Die grössten Abgaben verzeichnete die Microsoft-Aktie bis auf 413,79 USD. Mit einem Wert von 417,27 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Die Anzahl der bisher gehandelten Microsoft-Aktien beläuft sich auf 1'768'678 Stück.
Am 06.07.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 468,33 USD an. Gewinne von 12,86 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Kursverluste drückten das Papier am 06.08.2024 auf bis zu 385,65 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Microsoft-Aktie 7,06 Prozent sinken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 3,00 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 3,27 USD. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Microsoft am 29.01.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,24 USD. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 2,94 USD je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 12,27 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 69.63 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 62.02 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Microsoft am 29.04.2025 präsentieren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Microsoft-Gewinn in Höhe von 13,15 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Sorge um drohende Zahlungsunfähigkeit drückt
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |