Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.01.2025 13:11:43

MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-

Die angekündigte Verlangsamung des Wachstumstempos im Cloud-Auftragsbestand (CCB) ist für SAP-Finanzvorstand Dominik Asam kein Problem. "Die gute Nachricht ist, dass wir uns für die Erfüllung unserer konsolidierten Wachstumsziele bis 2027 durchaus eine Verlangsamung des CCB-Wachstums erlauben können", sagte Asam im Gespräch mit Dow Jones Newswires.

LUFTHANSA

hat einem Agenturbericht zufolge Interesse an einer Beteiligung an der spanischen Fluggesellschaft Air Europa. Kurz nach dem vollzogenen Einstieg bei der italienischen Staatslinie ITA Airways spreche die Lufthansa mit Air Europa über den Kauf einer Minderheitsbeteiligung, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.

HENSOLDT

Der Aufsichtsrat hat den Vertrag von Personalvorstand Lars Immisch bis zum 30. April 2029 verlängert. Immisch ist seit Oktober 2022 im Vorstand des Rüstungskonzerns für den Personalbereich verantwortlich.

KWS SAAT

hat eine syndizierte Kreditlinie mit einem Volumen von 200 Millionen Euro unterzeichnet. Diese Kreditlinie hat eine Erhöhungsoption um 100 Millionen Euro und eine Laufzeit von fünf Jahren mit einer Verlängerungsoption um zwei Jahre und ersetzt die bestehende, im Juni fällige Kreditlinie vorzeitig.

SFC ENERGY

hat einen Folgeauftrag in Höhe von 19,2 Millionen Euro erhalten. Bei dem Folgeauftrag im Segment Clean Power Management über die Lieferung leistungsstarker Stromversorgungs- und Spulenlösungen an einen Hightech-Anlagenbauer handelt es sich um eine Erweiterung des Auftrags mit einem Volumen von 27,8 Millionen Euro, der im März vergangenen Jahres publik gemacht wurde.

VARTA

Nach dem Scheitern ihrer Beschwerde gegen den Sanierungsplan für den Batteriehersteller Varta vor dem Landgericht Stuttgart will die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) den Fall nun vor das Bundesverfassungsgericht bringen.

WACKER CHEMIE

hat das Jahr 2024 aufgrund niedrigerer Preise und deutlich geringerer Absatzmengen im Bereich Polysilicium mit Umsatz und Ergebnis unter dem Vorjahresniveau abgeschlossen.

ING GROEP

zieht sich mit dem Verkauf ihres Russland-Geschäfts aus dem Land zurück und rechnet daraus mit einer Belastung von 700 Millionen Euro. Der Verkauf würde ihre CET1-Quote - ein Mass für die finanzielle Stabilität - um fünf Basispunkte reduzieren.

NATWEST

Die britische Regierung hat die Staatsbeteiligung an der Natwest auf unter 8 Prozent getrimmt. Schon in wenigen Monaten könnte die 2008 im Zuge der Finanzkrise mit staatlicher Unterstützung gerettete Bank wieder komplett privatisiert sein. Das Schatzamt veräusserte 74,3 Millionen Stammaktien des Kreditgebers für Privat- und Geschäftskunden, wie am Dienstag aus eingereichten Unterlagen zu entnehmen war. Dadurch verringerte sich der Staatsanteil von 8,90 auf 7,98 Prozent.

GENERAL MOTORS

hat für das vierte Quartal solide Ergebnisse vorgelegt. Im Schlussquartal erzielte GM einen Betriebsgewinn von 2,5 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 47,7 Milliarden Dollar. Die Wall Street hatte mit knapp 2,5 Milliarden Dollar operativem Gewinn und 45 Milliarden Dollar Umsatz gerechnet.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 28, 2025 07:12 ET (12:12 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

2 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’143.35 18.38 SS4MSU
Short 13’372.42 13.76 SS4MTU
Short 13’884.12 8.77 1CUBSU
SMI-Kurs: 12’616.32 06.02.2025 17:18:35
Long 12’100.00 19.70
Long 11’824.86 13.65 BEGSDU
Long 11’339.79 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten