Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
14.04.2025 13:33:37

Migros plant schweizweit erste Supermarkt-Filiale mit Nonstop-Verkauf

Herisau (awp) - Einkaufen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen: Die Detailhändlerin Migros plant in Herisau den schweizweit ersten Migros-Supermarkt mit durchgehenden Öffnungszeiten.

Das Unternehmen reichte bei der Gemeinde ein entsprechendes Gesuch ein, wie die Migros Ostschweiz am Montag mitteilte. Erhält sie die Bewilligungen, soll der Testbetrieb in der Filiale an der Alpsteinstrasse im Sommer 2025 starten.

Während der gewohnten Öffnungszeiten bleibt das Geschäft bedient. Nach Ladenschluss soll der Supermarkt in den Selbstbedienungsmodus wechseln. Kundinnen und Kunden erhalten dann mit Debit- oder Kreditkarte sowie Cumulus-Code Zutritt zum Selbstbedienungsladen.

Laden mit Video und Sensoren überwacht

Bezahlt wird an Self-Checkout-Kassen oder via Migros-App. Zur Sicherheit ist der Markt video- und sensorüberwacht. Das System soll erkennen und alarmieren, wenn jemand im Ladenlokal ein medizinisches Problem erleidet oder verunfallt.

Mit dem Pilotprojekt reagiert die Migros auf die steigende Nachfrage nach flexiblen Einkaufsmöglichkeiten. Nach den "erfolgreichen und beliebten" Kleinladenformaten Teo wolle man nun einen Schritt weitergehen, sagte eine Sprecherin von Migros Ostschweiz der Nachrichtenagentur AWP auf Anfrage. Die Migros-Filiale in Herisau ist demnach das schweizweit erste 24/7-Lokal, das mit der Teo-Technik ausgestattet wird.

Das Teo-Konzept wurde 2022 lanciert. Dabei handelt es sich um Automaten mit 50 bis 100 Quadratmetern Verkaufsfläche in Holzbauten und Innenräumen, in denen die Kunden ebenfalls rund um die Uhr Zugang haben. Mittlerweile betreibt die Migros acht solcher Selbstbedienungsläden.

Auch bei der Migros-Filiale in Herisau handelt es sich um einen eher kleinen Laden. Das Sortiment umfasst rund 7000 Artikel auf 295 Quadratmetern. Zuletzt waren dort acht Angestellte tätig, ab Sommer sollen es neun sein. Die Ladenregale werden vom Personal zu den bedienten Öffnungszeiten aufgefüllt. Wird etwas ausverkauft, müssen die Kunden warten, bis der Laden wieder bedient ist.

Das Geschäft für den Probebetrieb befinde sich an einer hochfrequentierten Strasse, die eine ländliche Region mit der Stadt verbinde, sagte die Sprecherin weiter. Zudem sei es im Alpstein-Tourismusgebiet gelegen.

Rückschlag in Zürich

Für den Probebetrieb braucht die Migros eine Bewilligung. Sie will unter anderem bauliche Anpassungen am bestehenden Laden vornehmen und die Öffnungszeiten anpassen respektive zeitweise auf Automaten-Betrieb umstellen. Die gesetzlichen Bestimmungen hierzu sind je nach Kanton und Gemeinde unterschiedlich.

Nach Abschluss des Bewilligungsverfahrens und der technischen Umsetzung soll der 24/7-Betrieb im Sommer starten. Ein konkretes Datum will Migros nach Abschluss der Planung bekanntgeben.

Im Kanton Zürich erlitt die Migros jüngst mit dem Verkauf an Sonntagen einen Rückschlag. Das Zürcher Verwaltungsgericht stufte den Betrieb der Migros-Daily-Filiale an der Zollstrasse in Zürich und des Gooods-Ladens am Winterthurer Bahnhofplatz am Sonntag als unzulässig ein. Die Gewerkschaft Unia hatte wegen Verstosses gegen das Sonntagsverkaufsverbot geklagt.

Auf 24-Stunden-Shops setzt auch die Migros-Konkurrenz. Die Kioskbetreiberin-Valora betreibt unter dem Label Avec auf Raststätten Rund-um-die-Uhr-Läden. In Zürich unterhält sie ebenfalls autonome Läden, bei denen die Kunden etwa am Sonntag Zugang per App erhalten. Wegen sicherheitsrelevanter Vorkommnisse wurden Filialen aber vorübergehend in der Nacht geschlossen. Aus demselben Grund machte auch Spar in Zürich und im Bündnerland unbediente Automaten-Läden wieder zu.

to/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’060.18 18.46 BF8SZU
Short 12’299.90 13.26 BIISQU
Short 12’720.39 8.95 BKISYU
SMI-Kurs: 11’588.53 17.04.2025 12:50:29
Long 11’044.26 18.92 BQZSCU
Long 10’860.00 13.87
Long 10’365.49 8.95 T1SSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}