Warnung vor Kapitalerhöhung |
22.11.2024 17:44:00
|
NEL ASA-Aktie im Abwärtstaumel: Kepler Cheuvreux sorgt für schlechte Stimmung unter NEL-Aktionären
![Warnung vor Kapitalerhöhung NEL ASA-Aktie im Abwärtstaumel: Kepler Cheuvreux sorgt für schlechte Stimmung unter NEL-Aktionären](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/nel-asa-hydrogen-by-postmodern-studio-shutterstock-1952034547-660.jpg)
Die NEL ASA-Aktie hat an der Börse in Oslo in dieser Woche bislang nur Verluste verbucht, teils ging es zweistellig abwärts. Bedingt sind die Verluste vor allem durch eine Analyse von Kepler Cheuvreux, die das Coverage der Aktie wieder aufgenommen haben - und nichts Gutes zu sagen hatten.
• Analysten von Kepler Cheuvreux raten zum Verkauf
• Warnung vor möglicher Kapitalerhöhung
Der Wert der NEL-Aktie hat sich seit Jahresbeginn mehr als halbiert und auch in dieser Woche gab es an der Börse in Oslo bislang nur Verluste zu sehen. Am Donnerstag fiel der Anteilsschein des Wasserstoffspezialisten um 5,16 Prozent auf 2,924 Norwegische Kronen (NOK) und rutschte damit unter die runde Marke von 3,00 NOK. Am Mittwoch konnte NEL ASA diese Marke trotz eines Verlustes von satten 10,5 Prozent noch knapp verteidigen.
Analyse von Kepler Cheuvreux belastet NEL-Aktie
Schuld an den fortgesetzten Kursverlusten bei NEL ist - neben einer anhaltend schwachen Branchenstimmung - in dieser Woche vor allem eine Analyse von Kepler Cheuvreux. Die Analysten nahmen am Mittwoch die Abdeckung der NEL-Aktie wieder auf, was bei den Anlegern jedoch nicht für viel Freude gesorgt haben dürfte. Denn die Experten vergaben ein "Reduce"-Rating und ein Kursziel von 2,50 NOK. Dies entspricht einem deutlichen Abschlag gegenüber dem aktuellen Niveau.
Doch damit nicht genug: Laut Kepler Cheuvreux steige auch die Wahrscheinlichkeit, dass NEL in absehbarer Zukunft eine Kapitalerhöhung durchführen müsse. "Ohne einen raschen Anstieg der Auftragseingänge scheint eine zukünftige Kapitalerhöhung wahrscheinlich, trotz eines Barguthabens von 1,9 Milliarden Norwegischen Kronen per Q3 2024", so die Analysten weiter. Sollte NEL ASA jedoch auf dem aktuellen, niedrigen Kursniveau neue Anteile ausgeben, bestünde ein erhebliches Risiko für bestehende Aktionäre, da deren Anteile stark verwässert und ihre Position deutlich geschwächt werden dürfte, schreibt "4investors".
Zudem kritisierten die Analysten die aktuelle Bewertung der NEL-Aktie als zu hoch. Das Papier des Herstellers von Elektrolyseuren zur Wasserstoffproduktion werde "derzeit mit einem Aufschlag gegenüber den Wettbewerbern gehandelt, was unserer Meinung nach angesichts dieser Risiken nicht gerechtfertigt ist", heisst es laut "MarketScreener" in der Analyse.
NEL-Aktie vor weiterem schwachen Handelstag?
Für NEL-Aktionäre sind das also keine guten Aussichten. Zunächst trennten sich Anleger am Freitag von weiteren Papieren, danach drehte die Stimmung aber: An der Börse in Oslo ging es für die NEL-Aktie letztlich um 1,27 Prozent auf 2,961 NOK aufwärts - damit wurde die Verlustserie unterbrochen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
05.02.25 |
NEL ASA-Aktie: Was Analysten im Januar vom Papier halten (finanzen.net) | |
17.01.25 |
Vorstandswechsel bei Cavendish Hydrogen: NEL ASA stockt Cavendish-Anteile auf - Aktien uneins (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
NEL-Aktie nach Einbruch stärker: Produktionsstopp und Stellenstreichungen bei NEL ASA (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
NEL-Aktie reagiert mit Abschlägen auf Millionen-Steuergutschrift (finanzen.ch) | |
03.12.24 |
NEL ASA-Aktie profitiert nicht: Auftrag von Samsung C&T an Land gezogen (finanzen.ch) | |
22.11.24 |
NEL ASA-Aktie im Abwärtstaumel: Kepler Cheuvreux sorgt für schlechte Stimmung unter NEL-Aktionären (finanzen.ch) | |
18.11.24 |
Wasserstoffsektor in der Krise: HH2E-Insolvenz belastet NEL ASA-Aktie (finanzen.ch) | |
14.11.24 |
Oktober 2024: Experten empfehlen NEL ASA-Aktie mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) |
Analysen zu NEL ASA
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
23.12.24 | NEL ASA Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.11.24 | NEL ASA Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |