19.02.2025 16:29:00
|
Nestlé Aktie News: Anleger schicken Nestlé am Mittwochnachmittag ins Plus

Die Aktie von Nestlé gehört am Mittwochnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Nestlé-Aktie konnte zuletzt im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 82,52 CHF.
Die Aktie notierte um 04:28 Uhr mit Gewinnen. Im SIX SX-Handel legte sie um 0,2 Prozent auf 82,52 CHF zu. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im SMI, der zurzeit bei 12'776 Punkten liegt. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Nestlé-Aktie bisher bei 82,66 CHF. Die SIX SX-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 82,38 CHF. Die Anzahl der bisher gehandelten Nestlé-Aktien beläuft sich auf 1'443'692 Stück.
Bei 100,18 CHF markierte der Titel am 21.02.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der derzeitige Kurs der Nestlé-Aktie liegt somit 17,63 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 72,82 CHF fiel das Papier am 20.12.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die Nestlé-Aktie damit 13,32 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 3,05 CHF ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 3,09 CHF.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird am 24.07.2025 erwartet. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 23.07.2026.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 4,54 CHF je Nestlé-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Nestlé-Aktie
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Deutsche Bank am 17.02.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Neue US-Zölle: SMI schwächelt -- DAX etwas fester -- Märkte in Asien beenden Handel im MinusAm Donnerstag hält sich der heimische Markt zunächst knapp im Minus, während der deutsche Leitindex kleine Zuwächse verbucht. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen überwiegend tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |