18.02.2025 16:29:00
|
Netflix Aktie News: Netflix am Nachmittag mit Abschlägen

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Netflix. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 1,3 Prozent auf 1'044,71 USD.
Die Netflix-Aktie musste um 04:28 Uhr Verluste hinnehmen. Im NASDAQ-Handel ging es um 1,3 Prozent auf 1'044,71 USD abwärts. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ Composite Index, der aktuell bei 20'011 Punkten steht. Die höchsten Verluste verbuchte die Netflix-Aktie bis auf 1'044,71 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 1'060,00 USD. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 182'246 Netflix-Aktien.
Am 15.02.2025 markierte das Papier bei 1'064,50 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Netflix-Aktie ist somit 1,89 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 23.04.2024 bei 542,04 USD. Der aktuelle Kurs der Netflix-Aktie ist somit 48,12 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Netflix 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Netflix liess sich am 21.01.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 4,36 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Netflix 2,15 USD je Aktie verdient. Der Umsatz lag bei 10.19 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 15,40 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 8.83 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Netflix dürfte die Finanzergebnisse für Q1 2025 voraussichtlich am 22.04.2025 präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 24,74 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street ging es seitwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |