Neue GV |
30.06.2013 11:34:21
|
Führung von Schmolz + Bickenbach gibt auf
Die Führung verspricht nach dem überraschenden Aktienkauf von Viktor Vekselberg eine neue Generalversammlung und einen neuen Verwaltungsrat.
Es wird eine neue Generalversammlung und einen neuen Verwaltungsrat geben, mit Renova als dominierendem Aktionär», sagt Verwaltungsratspräsident Hans-Rudolf Zehnder gegenüber der Zeitung «Schweiz am Sonntag». Zehnder selbst wird abtreten. «Da werde ich nicht mehr dabei sein», sagte er dem Blatt. Eine weitere Kapitalerhöhung schliesst Vekselbergs Renova-Gruppe nicht aus. Nicht ausgeschlossen ist auch, dass sie der Gründerfamilie weitere Aktien abkauft. DIe Mehrheit will sie aber offenbar nicht übernehmen.
Im deutsch-schweizerischen Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach AG tobte seit längerem ein erbitterter Machtkampf. Die Nachkommen der Gründerfamilie, die Schmolz + Bickenbach GmbH & Co. KG, verlangten zusammen mit der Investmentgesellschaft Renova des russischen Milliardärs Viktor Vekselberg eine Kapitalerhöhung um 434 Millionen Franken. Der Verwaltungsrat und die Generalversammlung sprachen sich am Freitag aber für 330 Millionen aus.
finanzen.ch
Weitere Links:
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: Verluste an den US-Börsen -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX schliesst im Minus -- Märkte in Asien beenden Handel in RotAm Donnerstag zeigten sich Anleger am heimischen Markt zurückhaltend, während der deutsche Leitindex seine anfänglichen Gewinne abgegeben hat. Die US-Börsen verbuchen Verluste. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |