Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Retter in Schieflage 01.02.2024 15:33:00

New York Community Bancorp-Aktie unter Druck: Schieflage der US-Regionalbanken setzt sich fort

New York Community Bancorp-Aktie unter Druck: Schieflage der US-Regionalbanken setzt sich fort

Die an der NYSE gelistete Aktie der New York Community Bankcorp geriet am Mittwoch erheblich unter Verkaufsdruck.

• NYCB-Aktie verliert am Mittwoch mehr als 37 Prozent
• Enttäuschender Quartalsbericht und Dividendenkürzung angekündigt
• Regionalbanken haben zu Kämpfen

NYCB gerät nach enttäuschendem Quartalsbericht unter Druck

Die an der NYSE gehandelte Aktie der New York Community Bankcorp (NYCB) ist am Mittwoch deutlich unter Druck geraten.

Noch im Jahr 2023 geriet das Unternehmen als Retter in die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer, als es einige Vermögenswerte der gescheiterten Signature Bank kaufte. Nun gerät die Bank jedoch selbst in Schieflage. Die Aktie von NYCB fiel im Verlauf des Handelstages, nachdem das Unternehmen einen unerwarteten Nettoverlust von 252 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal bekannt gab und gleichzeitig eine Kürzung der Dividende ankündigte: "Zu diesem Zweck bauen wir auch Kapital auf, indem wir unsere vierteljährliche Stammdividende auf 0,05 US-Dollar pro Stammaktie senken. Wir sind uns der Bedeutung und der Auswirkungen der Dividendenkürzung auf alle unsere Aktionäre bewusst und haben diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen", erklärt NYCB in der entsprechenden Mitteilung zu den Quartalsergebnissen.

Bis Handelsschluss verloren die Papiere der US-Bank ganze 37,67 Prozent auf 6,47 US-Dollar. Der schlussendliche Tagesverlust von über 37 Prozent stellt den größten prozentualen Rückgang in der Geschichte des Anteilscheins dar, wie Yahoo!Finance festhält.

Die Bekanntgabe löste allerdings auch in der regionalen Bankenbranche erneut Schockwellen aus, weshalb die Aktien anderer mittelständischer Kreditinstitute wie Valley National Bancorp, BankUnited und Western Alliance ebenfalls sanken. Ein Index, der die Performance dieser Banken widerspiegelt, schloss den Mittwochshandel mit einem Verlust von etwa 6 Prozent, so Yahoo!Finance.

Probleme gehen auf Bankenkrise in 2023 zurück

Die Herausforderungen der NYCB sind auf die Krise zurückzuführen, die die regionale Bankenwelt im Jahr 2023 erschütterte. Signature war einer von drei großen regionalen Kreditgebern, die zwischen März und Mai scheiterten und Besorgnis über die Stabilität vieler anderer mittelgroßer Finanzinstitute in den USA auslösten. Die Entscheidung der NYCB, Kredite in Milliardenhöhe von diesem Rivalen zu übernehmen, brachte die Bank über eine wichtige Vermögensschwelle von 100 Milliarden US-Dollar und unterwarf das Unternehmen strengeren Regulierungsstandards. Größere Banken in den USA müssen mehr Kapital zurückhalten, um einen bedeutenden Puffer gegen zukünftige Verluste zu schaffen, wie Yahoo!Finance erklärt. Deshalb hat das Unternehmen nun seine Dividende gekürzt und die Mittel für Kreditausfälle aufgestockt, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. "Wir haben entscheidende Maßnahmen ergriffen, um Kapital aufzubauen, unsere Bilanz zu stärken, unsere Risikomanagementprozesse zu verbessern und unsere Zusammenarbeit mit relevanten Bankkollegen zu intensivieren", so CEO Thomas Cangemi.

Weshalb Regionalbanken zu kämpfen haben

Doch nicht nur die NYCB steht vor solchen Problemen. Viele andere regionale Kreditgeber stehen ebenfalls vor einer schwierigen Situation, während sie sich von den Turbulenzen des Jahres 2023 erholen müssen, wie Yahoo!Finance erklärt.

Regionale Banken, die in der ersten Hälfte des letzten Jahres mit den Insolvenzen der Silicon Valley Bank, der Signature Bank und der First Republic konfrontiert waren, erlebten gegen Ende 2023 einen Aufschwung, als Investoren davon ausgingen, dass die Federal Reserve bald mit Zinssenkungen beginnen würde. Diese würden besonders den regionalen Banken helfen, die mit sinkenden Gewinnen aufgrund steigender Einlagenpreise zu kämpfen hatten, erklärt Yahoo!Finance weiter. Jedoch sind die genauen Zeitpunkte für Zinssenkungen noch unklar, da politische Entscheidungsträger die Erwartungen für eine Lockerung im ersten Quartal zuletzt dämpften.

Die Unsicherheit bezüglich der Zinsen stellt weiterhin eine Herausforderung für regionale Banken dar, insbesondere in Bezug auf den Nettozinsertrag, der die Differenz zwischen Zinseinnahmen aus Krediten und Zinsausgaben für Einlagen misst. Viele Regionalbanken verzeichneten im vierten Quartal einen Rückgang dieser Einnahmen, und einige prognostizieren einen weiteren Rückgang im Jahr 2024, selbst wenn die Fed mit Zinssenkungen beginnt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Immersion Imagery / Shutterstock.com

Analysen zu Valley National Bancorp (VNB)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}