Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursziel belassen |
21.05.2021 22:09:00
|
NIO-Aktie: Citigroup sieht Aufwärtspotenzial beim Tesla-Konkurrenten

Nachdem die NIO-Aktie zu Beginn dieses Jahres stark unter einem Abverkauf litt, sind nun Erholungstendenzen zu erkennen. Grund dafür dürfte auch jüngst eine Äusserung der Citigroup gewesen sein.
• Probleme bei Produktion und Lieferengpässe belasten
• Citigroup traut NIO einiges zu
Im vergangenen Jahr hatte der chinesische Elektroautohersteller NIO zu einer rasanten Rally angesetzt: Während das an der NYSE gelistete Papier vor etwa zwölf Monaten gerade mal knapp über 3 US-Dollar wert war, kletterte es bis auf 66,98 US-Dollar im Januar dieses Jahres. Dieses Niveau konnte das Startup allerdings nicht halten. Es fand ein Abverkauf statt, für die NIO-Aktie ging es steil nach unten. Nachdem sie den Handel am Mittwoch (19.05.2021) mit einem Kurs von 33,46 US-Dollar beendet haben, mussten die Titel seit Jahresbeginn mehr als 30 Prozent an Wert einbüßen.
Probleme und Engpässe
Wie IT-TIMES berichtet, hat NIO mit Problemen beim Nachschub von Batterien für die Elektroautos zu kämpfen. Die monatliche Produktion musste daher ohnehin bereits von 10'000 auf 7'500 Einheiten gesenkt werden. Hinzu kommt nun noch der weltweite Engpass bei Chips, worunter die Produktion in diesem Monat zusätzlich gelitten hat, bestätige das NIO-Management IT-TIMES zufolge.
Citigroup lässt Kursziel für NIO-Aktie unverändert
Jüngst äußerte sich nun auch Citigroup-Analyst Jeff Chung zu dem chinesischen E-Auto-Startup. Während er NIO mit "neutral" einstuft, beließ der Citi-Analyst gleichzeitig das Kursziel bei 57,60 US-Dollar. Das würde derzeit einem Aufwärtspotenzial von rund 72 Prozent entsprechen. Diese optimistische Einschätzung könnte der NIO-Aktie etwas Schwung verliehen haben, denn sie verteuerte sich bereits im Handelsverlauf vergangenen Freitag um rund 7 Prozent, am Montag ging es dann nochmal um über 1 Prozent nach oben.
Nun bleibt abzuwarten, ob sich die Papiere wieder gefangen haben und es nun langfristig wieder aufwärts geht. NIO hat jedenfalls viel vor: Der Elektroautohersteller hat große Expansionspläne, neben Norwegen hat NIO auch Deutschland im Visier.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Citigroup Inc.
30.04.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Citigroup Aktionären eine Freude (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Citigroup von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Citigroup von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Citigroup-Aktie legt zu: Citigroup hat im ersten Quartal deutlich mehr verdient (AWP) | |
15.04.25 |
Auch Bank of America und Citigroup profitieren von Marktunsicherheiten (AWP) | |
15.04.25 |
Ausblick: Citigroup veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
14.04.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Citigroup-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert erwartet -- DAX etwas tiefer erwartet - Rekordmarke im Visier -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Aktienmarkt soll sich zum Start der Sitzung kaum verändern, während der deutsche Aktienmarkt etwas verlieren soll. An den Aktienmärkten in Fernost findet ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |