Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Zuversicht 25.04.2023 15:15:00

Novartis-Aktie im Plus: Novartis hebt nach gutem Jahresbeginn die Umsatzprognose an

Novartis-Aktie im Plus: Novartis hebt nach gutem Jahresbeginn die Umsatzprognose an

Novartis setzt seine Erfolgssträhne in diesem Jahr weiter fort und erhöht nach einem starken Auftaktquartal auch gleich die Jahresprognose.

Der Markt und die Experten zeigen sich positiv überrascht.

Nach zuletzt erfolgreichen Studiendaten und Zulassungen nun das: Novartis hat mit Umsatz und Gewinn in den ersten drei Monaten die durchschnittliche Erwartung der Analysten übertroffen. So stieg der Nettoumsatz um 3 Prozent auf 13,0 Milliarden US-Dollar, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Zu konstanten Wechselkursen (kWk) ergab sich ein Anstieg um 8 Prozent.

Zum starken Auftakt hätten verschiedene Wachstumstreiber beigetragen, sagt Konzernchef Vas Narasimhan während einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Diese Treiber seien denn auch massgeblich für die Erhöhung des Ausblicks mitverantwortlich.

Fokussierung zahlt sich aus

Wie die Zahlen zeigen, zahlt sich die Fokussierung auf fünf therapeutische Kerngebiete nach und nach aus. In dieses Konzept passt es auch, dass der Konzern 10 Prozent der Pipeline-Projekte auslizenziert oder eingestellt habe.

"Besonders stark sind wir in den ersten Monaten in den USA gewachsen", ergänzt Narasimhan. Auch der stärkere Fokus auf den US-Markt gehört zu seiner Strategie. Laut dem CEO ist der Pharmakonzern seinem Ziel, unter die Top 5 in den USA aufzusteigen, etwas näher gekommen. Vor allem aber dürften die Quartalszahlen etwas Druck aus den zuletzt aufgekeimten Gerüchten nehmen, dass der CEO auf einem wackligen Stuhl sitze.

Zu dem Konzernumsatz steuerte die grössere Pharmasparte Innovative Medicines 10,6 Milliarden US-Dollar bei, was einer Zunahme von 3 Prozent bzw. 7 Prozent zu konstanten Wechselkursen entspricht. Auf Medikamenten-Ebene hätten sich die Umsätze des Herzmittels Entresto, der Krebstherapien Pluvicto und Kisqali sowie des MS-Präparats Kesimpta stark entwickelt.

Bei der Generika-Sparte Sandoz, die im weiteren Jahresverlauf bekanntlich abgespalten werden soll, stand nach den ersten drei Monaten ein Umsatz von 2,4 Milliarden zu Buche (+4%). Das Wachstum sei vor allem durch das Europa-Geschäft getragen worden, teilte Novartis mit. Hier bestätigt Novartis das Ziel, den Spin-Off im zweiten Semester über die Bühne zu bringen.

Während der operative Betriebsgewinn bei 2,9 Milliarden US-Dollar stagnierte, blieben unter dem Strich 2,3 Milliarden (+3%) übrig.

Prognose erhöht

Der für Anleger und Analysten im Zentrum stehende und um verschiedene Einflüsse bereinigte Kern-Betriebsgewinn verbesserte sich im ersten Quartal um 8 Prozent. Er fiel damit über der Management-Prognose aus und lag auch über dem AWP-Konsens der Analystenschätzungen.

Als Folge des guten ersten Quartals erhöht Novartis seine Prognosen für das Gesamtjahr. Auf Konzernebene und inklusive Sandoz peilt das Management bei konstanten Wechselkursen nun ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich an. Zuvor lautete die Prognose auf ein Plus im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Das operative Kernergebnis soll im hohen einstelligen Prozentbereich zulegen. Auch das ist mehr als das bisher in Aussicht gestellte Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich.

An der SIX stieg die Novartis-Aktie zuletzt um 4,11 Prozent auf 93,19 Franken.

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Novartis,Gil C / Shutterstock.com,lucarista / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AG (Spons. ADRS)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’320.62 19.54 BHDSPU
Short 13’603.43 13.61 UBSOUU
Short 14’102.96 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’804.69 20.02.2025 17:30:00
Long 12’270.79 19.69 B3LSBU
Long 11’989.35 13.76 B25SQU
Long 11’472.86 8.89 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten