Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Shopif a Aktie 27926256 / CA82509L1076

Opendoor im Höhenflug 16.09.2025 22:13:00

Opendoor-Aktie nach Höhenflug im Rückwärtsgang: Drastischer Stellenabbau und Führungswechsel

Opendoor-Aktie nach Höhenflug im Rückwärtsgang: Drastischer Stellenabbau und Führungswechsel

Die Opendoor-Aktie hat seit Jahresbeginn enorm zugelegt. Treiber der Rally sind ein unter anderem ein spektakulärer Führungswechsel und eine neue KI-Strategie.

• Opendoor-Aktie explodiert nach Ankündigung eines neuen CEO und Rückkehr der Gründer
• Neuer Verwaltungsratschef plant drastischen Stellenabbau
• Aktie seit Jahresbeginn kräftig gestiegen, wird zunehmend als "Meme Stock" gehandelt

Führungswechsel entfacht Kursfeuerwerk

Die Opendoor Technologies-Aktie erlebt einen bemerkenswerten Höhenflug. Seit Jahresstart kletterte der Kurs um beeindruckende 493 Prozent - eine Entwicklung, die das wachsende Interesse von Privatanlegern widerspiegelt und Opendoor zunehmend in die Kategorie der "Meme Stocks" rückt.

Auslöser der jüngsten Kursexplosion ist ein umfassender Führungswechsel. Kaz Nejatian, ehemaliger COO und VP of Product bei Shopify, übernimmt die Position des CEO und tritt gleichzeitig in den Vorstand ein. Besonders bedeutsam: Die Unternehmensgründer Keith Rabois und Eric Wu kehren in den Verwaltungsrat zurück und bringen ihre tiefgreifende Branchenerfahrung wieder ins Unternehmen ein.

KI-Strategie und radikaler Personalabbau geplant

Investoren setzen grosse Hoffnungen in Nejatians Expertise im Bereich künstlicher Intelligenz. Seine Ernennung wird als klares Signal für einen verstärkten KI-Fokus und Effizienzsteigerungen bei Opendoor gewertet. Laut Economic Times plant der neue Verwaltungsratsvorsitzende Keith Rabois jedoch einen besonders drastischen Einschnitt: Er bezeichnete die aktuelle Belegschaft von 1.400 Mitarbeitern als "völlig aufgebläht" und kündigte an, dass eigentlich nur 200 Beschäftigte notwendig seien.

Rabois kritisierte zudem scharf die bisherige Unternehmenskultur. Die Praktiken rund um Remote Work sowie Diversity-, Equity- und Inclusion-Initiativen seien ineffizient und hätten zu einer "gebrochenen" Firmenkultur geführt. Stattdessen kündigte er eine Rückkehr zu Meritokratie und Präsenzarbeit an - ein klarer Bruch mit dem bisherigen Kurs.

Analysten mahnen trotz Kursrally zur Vorsicht

Während die Aktie derzeit von der Euphorie um den Führungswechsel profitiert, bleiben Finanzexperten skeptisch. Die fundamentalen Geschäftszahlen von Opendoor stehen weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Laut Nasdaq-Bericht wird der beeindruckende Kursanstieg bislang nicht von klaren Verbesserungen der operativen Kennzahlen begleitet.

Die hohen Erwartungen an den neuen Kurs unter Nejatian und Rabois treiben zwar aktuell den Aktienkurs, doch bleibt abzuwarten, ob die angekündigten radikalen Massnahmen tatsächlich die erhofften Ergebnisse liefern können. Insbesondere die drastische Personalreduktion um über 85 Prozent könnte sich als operativ herausfordernd erweisen.

Meme-Stock-Dynamik verstärkt Kursbewegungen

Ein weiterer Faktor für die jüngste Kursentwicklung ist die zunehmende Wahrnehmung von Opendoor als "Meme Stock" unter Privatanlegern. Diese Dynamik kann zu verstärkten Kursbewegungen führen, die nicht unbedingt die fundamentale Unternehmensentwicklung widerspiegeln. Die aussergewöhnliche Jahresperformance von über 400 Prozent hat Opendoor verstärkt in den Fokus spekulativ orientierter Anleger gerückt.

Am Montag konnte die Opendoor Technologies-Aktie an der US-Techbörse um 4,69 Prozent auf 9,50 US-Dollar zulegen. Am Dienstag ging es dagegen um 6,06 Prozent runter auf 8,92 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Opendoor,Around the World Photos / Shutterstock.com

Analysen zu Shopify Inc (A)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’529.25 19.78 S90BBU
Short 12’803.09 13.63 S2S3KU
Short 13’286.54 8.81 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’049.13 18.09.2025 17:31:53
Long 11’535.76 19.15 BXGS2U
Long 11’288.51 13.87 B1SSKU
Long 10’791.30 8.84 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Opendoor Technologies am 16.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}