Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
"Underperform" 17.07.2024 22:04:00

Palantir-Aktie vor Bilanzvorlage unter Druck: Analyst passt Bewertung nach unten an - Kursziel jedoch erhöht

Palantir-Aktie vor Bilanzvorlage unter Druck: Analyst passt Bewertung nach unten an - Kursziel jedoch erhöht

Die Palantir-Aktie hat sich in diesem Jahr bereits um fast 70 Prozent verteuert. Ein Analyst von Mizuho zeigte sich jüngst dennoch besorgt und stufte das Papier von "neutral" auf "underperform" herab. Grund für die neue Bewertung sei auch die zu hohe Bewertung.

• Mizuho-Analyst skeptisch gegenüber Palantir-Aktie
• Rating von "neutral" auf "underperform" herabgestuft
• Angehobenes Kursziel bedeutet dennoch Abwärtsrisiko von über 23 Prozent

Am 5. August wird Palantir seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 vorlegen. Der US-Anbieter von Software und Dienstleistungen, der auf die Analyse grosser Datenmengen spezialisiert ist, erwartet einen Umsatz von rund 634 Millionen US-Dollar, während die Wall Street-Analysten eher von 652,1 Millionen US-Dollar ausgehen. "Wir sind in den USA erfolgreich, weil wir eine Software-Infrastruktur aufgebaut haben, die es sowohl kommerziellen als auch staatlichen Unternehmen ermöglicht, über das Chatten hinauszugehen, über die Befriedigung eigener Bedürfnisse hinauszugehen und tatsächlich wertvolle Dinge zu produzieren", zitiert The Street Palantir-CEO Alex Karp. Insbesondere auch mit Blick auf den Hype rund um künstliche Intelligenz konnte das von Milliardär und Investor Peter Thiel mitgegründete Unternehmen zuletzt enorm profitieren. Denn Palantir ermöglicht es Unternehmen, spezifische Funktionen auf Basis seiner grossen Sprachmodelle zu entwickeln, ohne auf komplexe Computercodierung zurückgreifen zu müssen.

Palantir wird derzeit am Markt mit rund 61 Milliarden US-Dollar bewertet, seit Jahresstart hat sich die Aktie an der NYSE um fast 67 Prozent verteuert.

Mangelnde Transparenz bereitet Sorgen

Doch neben viel Lob werden auch skeptischere Stimmen lauter. Zwar habe Palantir in den letzten Quartalen starke Ergebnisse geliefert, die mangelnde Transparenz bereite ihnen jedoch Sorgen. So warnte jüngst etwa Mizuho-Analyst Matthew Broome: "Obwohl Palantir in den letzten Quartalen im Allgemeinen gut abgeschnitten hat, sind wir weiterhin besorgt über die mangelnde Transparenz seines Geschäfts", zitiert The Street. Der Analyst setzte seine Bewertung für die Palantir-Aktie in diesem Zuge von "neutral" auf "underperform" herab. "Einige der zuletzt positiven Ergebnisse waren von geringerer Qualität und wir haben nur begrenztes Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, durchweg starke Ergebnisse zu liefern." Zugleich hob der Experte das Kursziel für das Papier aber um einen US-Dollar auf 22 US-Dollar an, was dennoch weiterhin über 23 Prozent unter dem aktuellen Niveau liegt. Die Marktbewertung von Palantir sei "zunehmend schwer zu rechtfertigen", ergänzte Broome ausserdem, denn der Aktienkurs liege deutlich über den Umsatzprognosen für das kommende Jahr. "Aber vor allem fällt es uns nach dem deutlichen Anstieg der Aktien um 67 % seit Jahresbeginn zunehmend schwer, das hohe Multiple von Palantir zu rechtfertigen, das unserer Ansicht nach wahrscheinlich bereits eine erhebliche Beschleunigung gegenüber unseren/Konsenserwartungen eines Umsatzwachstums von 20-21 % berücksichtigt", zitiert Investing.com.

Palantir-Aktie leidet unter Abstufung

Die Aktie reagierte darauf zeitweise mit Kursverlusten von rund 4,2 Prozent bis auf 27,47 US-Dollar, erholte sich bis Handelsschluss aber wieder etwas und beendete den Dienstagshandel letztendlich quasi unverändert bei 28,67 US-Dollar. Dennoch scheinen Anleger die Herabstufung durch den Mizuho-Analysten noch nicht gänzlich verdaut zu haben, so ging es am Mittwoch um weitere 1,57 Prozent nach unten auf zuletzt 28,22 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 63.88 -10.35% Palantir

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}