Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
US-Zölle 09.04.2025 15:48:37

Partners Group-Aktie leichter: Partners Group erwartet nur geringen Zolleinfluss auf Portfoliofirmen

Partners Group-Aktie leichter: Partners Group erwartet nur geringen Zolleinfluss auf Portfoliofirmen

Der Privatmarkt-Spezialist Partners Group sieht nur einen begrenzten Einfluss der neuen US-Zölle auf sein Portfolio.

In einer Untersuchung von mehr als 75 direkten Beteiligungen in den Bereichen Private Equity sowie Infrastruktur habe sich nur bei einem kleinen Anteil ein starker Einfluss der Zollbestimmungen gezeigt.

Bei den Private-Equity-Beteiligungen von Partners Group dürften die neuen US-Zölle zu einem Rückgang des aggregierten Betriebsgewinns (EBITDA) von etwa 1 bis 3 Prozent führen, teilte Partners Group am Mittwoch in einer ersten Einschätzung mit. Allerdings umfasse dies lediglich die direkten Auswirkungen der angekündigten Zölle, nicht aber die Auswirkungen von Vergeltungsmassnahmen anderer Länder oder Auswirkungen auf die Konjunktur.

93 Prozent wenig betroffen

Im Bereich Private Equity seien Unternehmen, die rund 93 Prozent des aggregierten Portfoliowerts ausmachten, von den Zöllen gar nicht betroffen oder sie spürten nur einen bescheidenen Einfluss auf ihre Gewinne, so Partners Group.

Von den verbleibenden 7 Prozent des Private-Equity-Portfolios müssten die meisten Unternehmen mit einem Gewinnrückgang von 5 bis 10 Prozent rechnen. Der Grund seien Abhilfemassnahmen wie etwa Preisanpassungen oder mögliche Verlagerungen bei der Beschaffung oder Produktion.

Nur bei einem Unternehmen, das weniger als 1 Prozent des Gesamtwerts des Portfolios ausmache, rechne Partners Group mit einem Rückgang des EBITDA von 10 bis 20 Prozent, heisst es weiter.

Auswirkungen in Lieferketten

Den Handelszöllen nicht ausgesetzt sind die Infrastrukturportfolios von Partners Group. Allerdings habe man untersucht, wie die Vermögenswerte über die Lieferketten von der Situation betroffen sind: Demnach sind 6 von 36 Vermögenswerten über die Lieferketten direkt von den neuen Zöllen betroffen.

Allerdings erwartet Partners Group, dass steigende Kosten für Entwicklungsprojekte dank einer starken Nachfrage an die Abnehmer weitergegeben werden können. Für bereits im Bau befindliche Projekte deute die erste Einschätzung darauf hin, dass die Erträge nicht wesentlich beeinträchtigt würden.

Diszipliniertes Management

Partners Group verweist in der Mitteilung auf das "disziplinierte Portfolio- und Risikomanagement" des Privatmarkt-Spezialisten, das über mehrere Konjunkturzyklen erprobt sei. "Wir sind bisher aus jedem Marktzyklus gestärkt hervorgegangen, weil wir auf nachhaltiges Wachstum und umsichtiges Risikomanagement setzen", wird Chief Risk Officer Roberto Cagnati zitiert.

Im SIX-Handel notiert die Partners Group-Aktie zeitweise 3,5 Prozent im Minus bei 965,00 Franken.

tp/hr

Baar (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’001.78 19.19 B82SXU
Short 12’242.23 13.91 BTWSHU
Short 12’700.00 8.81
SMI-Kurs: 11’526.59 15.04.2025 12:06:30
Long 11’011.54 18.87 B38SLU
Long 10’781.42 13.71 BNVSKU
Long 10’324.78 8.81 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Bank of America am 09.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}