Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Euro-Anleihe 20.01.2025 11:24:37

Peach Property-Aktie höher: Peach Property vermeldet erfolgreichen Anleihe-Rückkauf

Peach Property-Aktie höher: Peach Property vermeldet erfolgreichen Anleihe-Rückkauf

Peach Property hat erfolgreich Teile einer 300-Mio-EUR-Anleihe zurückgekauft.

Der ausstehende Gesamtnennbetrag wurde damit um 127,1 Millionen Euro reduziert, wie aus einem Communiqué vom Montag hervorgeht.

Die Immobiliengesellschaft mit Fokus auf Deutschland hatte vor einer Woche ihre Pläne angekündigt. Konkret geht es um die ausstehenden 4,375-Prozent-Senior-Notes mit Fälligkeit im November 2025. Ursprünglich wollte Peach 100 Millionen dieser Schuldverschreibung der Tochter Peach Property Finance zu einem Mindestkaufpreis von 96,5 Prozent in bar zurücknehmen.

Aufgrund der attraktiven Preise, die im Rahmen eines holländischen Auktionsverfahrens ermittelt worden seien, habe man sich nun entschlossen, die Gesamtrückkaufsumme auf 125 Millionen Euro zu erhöhen. Dies entspreche einem Abschlag auf den Nennbetrag von durchschnittlich 1,636 Prozent, heisst es in der Mitteilung weiter.

Die Zahlung der Gesamtrückkaufsumme sowie angelaufener und unbezahlter Zinsen ist für den 22. Januar vorgesehen.

"Durch den proaktiven Einsatz von freier Liquidität optimieren wir unsere Bilanzstruktur schon weit vor der Fälligkeit der Anleihe und reduzieren unsere Finanzverbindlichkeiten deutlich", wird CEO Gerald Klink in der Mitteilung zitiert.

Die Peach Property-Aktie zeigt sich an der SIX zeitweise 3,90 Prozent höher bei 8,00 Franken.

hr/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Peach Property Group,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten