29.04.2025 12:12:37
|
Privatbankengruppe PKB erzielt 2024 weniger Gewinn
Lugano (awp) - Die Tessiner Privatbankengruppe PKB hat im vergangenen weniger Gewinn erzielt. Die verwalteten Vermögen stiegen derweil weiter an.
Auf konsolidierter Ebene resultierte für die Gruppe ein Gewinn von 15,5 Millionen Franken im Vergleich zu 18,0 Millionen im Jahr davor, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Die PKB Private Bank allein schloss das Geschäftsjahr mit einem Reingewinn von 11,1 Millionen ab, was im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von rund einem Drittel bedeutet. Der Rückgang sei in erster Linie auf die Verringerung der Zinsmargen zurückzuführen.
Per Ende 2024 verwaltete die PKB-Gruppe den Angaben zufolge Kundenvermögen in Höhe von 13,5 Milliarden Franken nach 11,5 Milliarden ein Jahr zuvor, wovon 6,5 Milliarden von der Private Bank verwaltet wurden.
Die PKB mit Hauptsitz in Lugano ist zu 100 Prozent im Besitz der von der Familie Trabaldo Togna kontrollierten Auriga Holding. Zur Holdinggesellschaft gehört unter anderem die Mailänder Privatbank Cassa Lombarda und eine Mehrheitsbeteiligung am Zürcher Vermögensverwalter Belvoir Capital.
an/ys
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |