Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
28.03.2025 07:00:34
|
Regula Berger zur neuen Verwaltungsratspräsidentin der Bank Cler gewählt
Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Anlässlich der gestrigen Generalversammlung der Bank Cler wurde Regula Berger, CEO der Basler Kantonalbank (BKB) und Vorsitzende der Konzernleitung, zur neuen Verwaltungsratspräsidentin der Bank Cler gewählt. Sie tritt damit per sofort die Nachfolge von Basil Heeb an, der als CEO der BKB zurückgetreten ist. Zudem wurden drei neue Mitglieder in den siebenköpfigen Verwaltungsrat gewählt. Regula Berger wurde an der gestrigen Generalversammlung der Bank Cler zur Verwaltungsratspräsidentin der Bank Cler gewählt. Sie ist seit dem 1. März 2025 CEO der Basler Kantonalbank und Vorsitzende der Konzernleitung und folgt auf Basil Heeb, der im Herbst 2024 nach sechs Jahren als CEO der Basler Kantonalbank seinen Rücktritt per 28. Februar 2025 angekündigt hatte. Regula Berger ist seit 2018 in der Geschäftsleitung der BKB und seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrats der Bank Cler. Nach dem Austritt von Basil Heeb bleibt die Geschäftsleitung der BKB weiterhin mit drei Mitgliedern im siebenköpfigen Verwaltungsrat der Bank Cler vertreten. Neben Regula Berger und Christoph Auchli (CFO Konzern BKB) wurde neu auch Özlem Civelek, Leiterin Service Center des Konzerns BKB, in den Verwaltungsrat der Bank Cler gewählt. Özlem Civelek ist seit 2022 Mitglied der Geschäftsleitung der Basler Kantonalbank und verfügt über grosse Erfahrung in den Bereichen Payments, Risk und IT. Von den vier unabhängigen Mitgliedern des Verwaltungsrats haben bereits im Juli des letzten Jahres Maya Salzmann und Prof. Dr. Dr. Christian Wunderlin angekündigt, dass sie nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stehen. An der gestrigen Generalversammlung wurden Susanne Ziegler und Christian Reuss als unabhängige Mitglieder in den Verwaltungsrat der Bank Cler gewählt. Damit setzt sich der Verwaltungsrat der Bank Cler neu wie folgt zusammen:
Weitere Informationen finden sich in der Medienmitteilung der Bank Cler.
Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Basler Kantonalbank |
Aeschenvorstadt 41 | |
4051 Basel | |
Schweiz | |
Telefon: | 061 266 27 89 |
E-Mail: | investorrelations@bkb.ch |
Internet: | www.bkb.ch |
ISIN: | CH0009236461 |
Valorennummer: | 923646 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2107980 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2107980 28.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Basler Kantonalbank Partizipsch.
10:02 |
SPI-Titel Basler Kantonalbank Partizipsch-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Basler Kantonalbank Partizipsch von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verliert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Regula Berger zur neuen Verwaltungsratspräsidentin der Bank Cler gewählt (EQS Group) | |
27.03.25 |
SPI-Titel Basler Kantonalbank Partizipsch-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Basler Kantonalbank Partizipsch von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
BKB veröffentlicht digitalen Geschäftsbericht 2024 (EQS Group) |
Analysen zu Basler Kantonalbank Partizipsch.
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |