21.02.2025 12:29:00
|
Schindler Aktie News: Schindler zeigt sich am Mittag gestärkt

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Freitagmittag der Anteilsschein von Schindler. Zuletzt konnte die Aktie von Schindler zulegen und verteuerte sich in der SIX SX-Sitzung um 0,4 Prozent auf 277,40 CHF.
Das Papier von Schindler konnte um 12:28 Uhr klettern und stieg im SIX SX-Handel um 0,4 Prozent auf 277,40 CHF. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SPI, der im Moment bei 17'110 Punkten tendiert. Den höchsten Wert des Tages markierte die Schindler-Aktie bei 278,00 CHF. Mit einem Wert von 277,00 CHF ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt stieg das SIX SX-Volumen auf 28'827 Schindler-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (279,60 CHF) erklomm das Papier am 14.02.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 0,79 Prozent. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 06.04.2024 bei 219,20 CHF. Mit einem Abschlag von mindestens 20,98 Prozent könnte die Schindler-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Schindler-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 6,00 CHF, Analysten gehen in diesem Jahr von 6,05 CHF aus. Schindler liess sich am 19.02.2013 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2012 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,73 CHF. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,73 CHF je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite hat Schindler im vergangenen Quartal 2.19 Mrd. CHF verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Schindler 2.19 Mrd. CHF umsetzen können.
Für das laufende Jahresviertel Q1 2025 wird am 30.04.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Veröffentlichung der Schindler-Ergebnisse für Q1 2026 erwarten Experten am 16.04.2026.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 9,81 CHF je Schindler-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |