Verwaltungsratspräsident |
20.01.2025 13:15:37
|
Schindler-Aktie verliert: Schindler ernennt Josef Ming zum Übergangs-Präsidenten
![Verwaltungsratspräsident Schindler-Aktie verliert: Schindler ernennt Josef Ming zum Übergangs-Präsidenten](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/schindler-by-keystone-660.jpg)
Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten gefunden.
Ming soll aber nur ein Übergangspräsident sein, wie aus dem Communiqué hervorgeht. Er werde das Mandat in einem 40-Prozent-Pensum während maximal zwei Jahren ausüben. Danach solle wieder ein interner Verwaltungsratspräsident rsp. eine -präsidentin in einer "langfristig ausgerichteten Vollzeitposition" ernannt werden.
Der Schweizer Ming ist Partner bei der Beratungsfirma Bain & Company. Er hat laut den Angaben mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Industrie- und Managementberatung, inklusive verschiedener Projekte mit dem Schindler-Konzern.
CEO übernimmt im Februar
Gleichzeitig hat der Schindler-Verwaltungsrat entschieden, dass die geplante Stabsübergabe auf dem CEO-Posten schnell erfolgen soll. Paolo Compagna, der seit Dezember als Nachfolger von Napoli bei dieser Aufgabe feststeht, soll das Amt schon am 1. Februar übernehmen. Compagna ist seit 2015 Mitglied der Konzernleitung und derzeit noch Chief Operating Officer.
Eine seiner ersten Aufgaben wird es sein, am 12. Februar die Jahreszahlen 2024 zu präsentieren. Dazu werden nun erste Angaben gemacht: Umsatzwachstum und EBIT-Marge würden im Rahmen des Ausblicks 2024 erwartet und auch der mittelfristige Ausblick bleibe bestätigt.
Bekanntlich peilte der Konzern für 2024 ein Umsatzwachstum in Lokalwährungen im unteren einstelligen Prozentbereich sowie eine EBIT-Marge von 11 Prozent an.
Die Schindler-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,32 Prozent tiefer bei 251,00 Franken.
rw/uh
Ebikon (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Schindler AG NA
10:02 |
SPI-Wert Schindler-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Schindler von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Schindler fährt höchsten Reingewinn der 150-jährigen Geschichte ein (AWP) | |
12.02.25 |
Schindler steigert 2024 Gewinn weiter (AWP) | |
12.02.25 |
Fundament für profitables Wachstum geschaffen (EQS Group) | |
12.02.25 |
Foundations for profitable growth (EQS Group) | |
07.02.25 |
SPI-Wert Schindler-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Schindler-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
SPI-Papier Schindler-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Schindler-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SPI-Titel Schindler-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Schindler von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigen sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |