Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.04.2017 13:26:00

Schweizer Arzt Daniel Loss erhält prestigeträchtige Auszeichnung von König Salman von Saudi-Arabien

RIAD, Saudi-Arabien, April 5, 2017 /PRNewswire/ --

Prof. Daniel Loss, Arzt an der Universität Basel, erhielt heute den King Faisal International Prize 2017 für Wissenschaft von König Salman bin Abdulaziz Al-Saud von Saudi-Arabien. Die glanzvolle Zeremonie fand in Anwesenheit einer elitären Reihe von Prinzen, Ministern, hohen Beamten, Vordenkern, Akademikern und Wissenschaftlern statt.

     (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/486418/King_Faisal_International_Prize_Daniel_Loss.jpg )

     (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/486424/King_Faisal_International_Prize_Infographic.jpg )

Prof. Daniel Loss wurde mit dem renommierten Preis für seine Pionierarbeit im Bereich der Spin-Dynamik und der Spin-Kohärenz in Quantenpunkten geehrt, wodurch er neue Bereiche von Möglichkeiten der praktischen Anwendung von spin-basiertem Quanten-Computing geschaffen hat. Seine Initiativen haben mehrere experimentelle Großprogramme inspiriert und Möglichkeiten eröffnet, leistungsstarke Spintronik-Quantencomputer mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Speicherkapazität zu entwickeln.

Prof. Daniel Loss teilt sich den Preis mit Professor Laurens Molenkamp von der Universität Würzburg in Deutschland.

Prof. Daniel Loss sagte zu diesem Anlass: "Ich danke den Verleihern des King Faisal International Prize für die Anerkennung der enormen Möglichkeiten des spin-basierten Quanten-Computing. Dies unterstreicht die konzentrierten Bemühungen der Preisverleiher um die Förderung von forschungsbasiertem Wissen auf der ganzen Welt. Dies ist eine großartige Anerkennung für die Quantenphysik, die weltweit weiteres Interesse unter Forschungsteams in diesem wichtigen Bereich anfachen wird."

Verschiedene Forschungsgruppen weltweit verlassen sich auf die theoretischen Beiträge von Prof. Loss, die ein integraler Bestandteil der Bemühungen zur Schaffung eines Quantencomputers auf der Grundlage von Spin-Qubits in Halbleitern geworden sind.

Prof. Daniel Loss hat mehr als 400 Fachpublikationen in seinem Namen veröffentlicht und ist weltweit einer der am häufigsten zitierten Physiker. Er ist Professor an der Fakultät für Physik der Universität Basel und Direktor des Basler Zentrums für Quanten-Computing und Quantum-Kohärenz an der Universität Basel in der Schweiz.

Der King Faisal International Prize wurde von der King Faisal Foundation ins Leben gerufen und zum ersten Mal im Jahre 1979 verliehen. Er erkennt herausragende Werke von Einzelpersonen und Institutionen in einer Reihe von wichtigen Bereichen an. Wissenschaftler, die mit dem King Faisal International Prize ausgezeichnet wurden, erhielten in den nachfolgenden Jahren etliche weitere Auszeichnungen; zum Beispiel erhielten 18 Preisträger, die mit dem King Faisal International Prize ausgezeichnet worden waren, den Nobelpreis, 13 erhielten die Gairdner Foundation International Awards, 11 erhielten die American National Medals of Science und 9 erhielten den Lasker Medical Award, um nur einige der vielen renommierten Auszeichnungen zu nennen.

Kontakt: Noura Sankour +971(0)568797444, nora@hadathgroup.com

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}