Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
07.04.2025 10:29:42

Sentix-Konjunkturerwartungen für Deutschland fallen um 36 Punkte

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Die Konjunkturerwartungen von Investoren für Deutschland sind im April nach der Ankündigung "reziproker Zölle" durch die USA regelrecht abgestürzt. Der Sentix-Konjunkturindex fiel auf minus 27,8 (März: minus 12,5) Punkte, wie das Beratungsunternehmen mitteilte. Die Konjunkturerwartungen brachen um 36,3 Punkte auf minus 15,8 (plus 20,5) Punkte ein, was der niedrigste Wert seit September 2024 ist. Die aktuelle Lagebeurteilung steigt dagegen sogar auf minus 39,0 (minus 40,5) Punkte.

Nach Angaben von Sentix lagen zum Zeitpunkt des Bekanntwerdens chinesischer Vergeltungszölle am Freitagmittag schon 66 Prozent der Antworten vor. Diese neue Hiobsbotschaft ist also nur zu etwa einem Drittel berücksichtigt.

"Die jüngsten Hoffnungen ruhten zuletzt wesentlich auf Deutschland. Der Zoll-Hammer trifft auf eine 'Altregierung in Abwicklung' und eine geplanten Neuregierung aus CDU/CSU und SPD, die sich zunehmend schwertut, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen und zu formieren", kommentierte Sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy das Ergebnis. Dieser Hoffnungsimpuls sei jedoch im Zuge des Zollkriegs verpufft.

Der Konjunkturindex des Euroraums fiel auf minus 19,5 (minus 2,9) Punkte, wobei der Lageindex auf minus 23,3 (minus 21,8) Punkte zurückging und der Erwartungsindex auf minus 15,8 (plus 18,0) Punkte. "Der Einbruch von 33,8 Punkten ist der zweitstärkste, der je in der Sentix-Historie gemessen werden konnte", heisst es mit Blick auf den Erwartungsindex. Hussy zufolge rechnen die Anleger nicht mit grossen Massnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB), da diese auch die Inflationswirkung der Zölle im Auge behalten müsse.

"Trump dürfte es zunehmend schwerer fallen, gesichtswahrend aus der Zoll-Nummer herauszukommen. Damit dürfte sich der Zollkrieg länger hinziehen, als viele es bislang annehmen", prognostizierte Hussy. Die Sentix-Konjunkturerwartungen für die USA fielen auf den niedrigsten Stand seit 2008.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo

(END) Dow Jones Newswires

April 07, 2025 04:30 ET (08:30 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}