11.02.2025 16:29:00
|
Siemens Aktie News: Siemens am Dienstagnachmittag höher
![Siemens Aktie News: Siemens am Dienstagnachmittag höher](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/siemens_ar_pictures_660_383.jpg)
Die Aktie von Siemens gehört am Dienstagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Das Papier von Siemens legte zuletzt zu und stieg im XETRA-Handel um 1,4 Prozent auf 214,15 EUR.
Die Siemens-Aktie konnte um 04:28 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,4 Prozent auf 214,15 EUR. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im DAX 40, der derzeit bei 22'000 Punkten notiert. Den höchsten Wert des Tages markierte die Siemens-Aktie bei 214,40 EUR. Bei 210,75 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wechselten via XETRA 606'958 Siemens-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 11.02.2025 bei 214,40 EUR. Derzeit notiert die Siemens-Aktie damit 0,12 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei einem Wert von 150,68 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (06.08.2024). Mit einem Kursverlust von 29,64 Prozent würde die Siemens-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 5,20 EUR an Siemens-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 5,35 EUR. Am 14.11.2024 äusserte sich Siemens zu den Kennzahlen des am 30.09.2024 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,42 EUR gegenüber 3,03 EUR im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite hat Siemens im vergangenen Quartal 20.81 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 13,03 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Siemens 18.41 Mrd. EUR umsetzen können.
Mit der Q1 2025-Bilanzvorlage von Siemens wird am 13.02.2025 gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz am 07.05.2026.
Experten taxieren den Siemens-Gewinn für das Jahr 2025 auf 11,34 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Siemens-Aktie
Bundesverwaltungsgericht stoppt Amtshilfe an US-Steuerbehörde
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |