Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zahlen vorgelegt 05.02.2021 22:04:00

Snap-Aktie legt deutlich zu: Snapchat-Mutter Snap kann mit Zahlen nicht überzeugen

Snap-Aktie legt deutlich zu: Snapchat-Mutter Snap kann mit Zahlen nicht überzeugen

Gespannt warteten Snap-Anleger auf die Zahlenvorlage der Snapchat-Mutter Snap.

Die Foto-App Snapchat hat im vergangenen Quartal 16 Millionen tägliche Nutzer hinzugewonnen. Dabei sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf 911,3 Millionen Dollar (759,8 Mio Euro), während es unterm Strich rote Zahlen von gut 113 Millionen Dollar gab. Im Vorjahresquartal war der Verlust mit 240,7 Millionen Dollar noch mehr als doppelt so hoch.

Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Donnerstag zeitweise mehr als acht Prozent, nachdem die Prognose für das laufende Quartal die Anleger enttäuscht hatte. Im Freitagshandel an der NYSE konnte sie ihre anfänglichen Verluste abschütteln und stieg letztendlich 9,09 Prozent auf 63,61 US-Dollar.

Mitgründer und Chef Evan Spiegel verwies unter anderem darauf, dass die Auswirkungen der geplanten Datenschutz-Massnahmen von Apple auf das Anzeigengeschäft von Snapchat noch schwer vorherzusagen seien.

Apple wird die Nutzer seiner iPhones und iPads demnächst entscheiden lassen, ob sie es zulassen, dass Verhalten quer über verschiedene Apps und Dienste für Werbezwecke nachverfolgt werden kann. Facebook-Chef Mark Zuckerberg kritisierte die Pläne zuletzt scharf und warf Apple unfairen Wettbewerb vor. Spiegel hielt sich dagegen mit Kritik zurück und sprach von einer "Chance, mit Partnern und Apple zusammenzuarbeiten". Die Nutzer verdienten es, geschützt zu werden.

Snap hatte zu Beginn der Corona-Krise zunächst einen deutlichen Schub für sein Geschäft verzeichnet - verfehlte dann im zweiten Quartal aber die eigene Umsatzprognose. In der zweiten Jahreshälfte kam das Geschäft wieder in Gang.

Die zuletzt 265 Millionen Snapchat-Nutzer öffneten die App im Schnitt 30 Mal am Tag, wie die Mutterfirma Snap berichtete. Im Jahresvergleich stieg die Zahl täglicher Nutzer um 47 Millionen.

Snapchat wurde vor allem mit von allein verschwindenden Bildern bekannt, versucht inzwischen aber auch verstärkt, sich als Plattform für Medieninhalte zu etablieren. Ausserdem setzt Snap auf die sogenannte erweiterte Realität, bei der virtuelle Objekte auf dem Bildschirm in die reale Umgebung integriert werden. Da können Spielereien wie Masken oder Katzenohren sein - aber auch die Möglichkeit, zum Beispiel Modeartikel virtuell anzuprobieren. Die Zahl der Werbekunden verdoppelte sich binnen eines Jahres.

/so/DP/zb

LOS ANGELES (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: ThomasDeco / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Snap Inc. (Snapchat)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.

🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}