11.02.2025 16:29:00
|
Sonova Aktie News: Sonova am Dienstagnachmittag mit stabiler Tendenz
![Sonova Aktie News: Sonova am Dienstagnachmittag mit stabiler Tendenz](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sonova-by-casimiro-pt-shutterstock-759922120-660.jpg)
Die Aktie von Sonova zeigt am Dienstagnachmittag wenig Änderung. Ohne grosse Ausschläge präsentierte sich zuletzt die Sonova-Aktie. Der Anteilsschein notierte via SIX SX bei 305,10 CHF.
Die Sonova-Aktie wies um 04:28 Uhr kaum Veränderungen aus. Im SIX SX-Handel notierte das Papier bei 305,10 CHF. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im SMI, der derzeit bei 12'685 Punkten notiert. Das bisherige Tageshoch markierte die Sonova-Aktie bei 306,80 CHF. Bei 305,00 CHF markierte die Sonova-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Mit einem Wert von 306,60 CHF ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt betrug der Umsatz im SIX SX-Handel 30'660 Sonova-Aktien.
Am 29.10.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 337,20 CHF an. Das 52-Wochen-Hoch liegt 10,52 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Sonova-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 20.04.2024 Kursverluste bis auf 244,10 CHF und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Sonova-Aktie mit einem Verlust von 19,99 Prozent wieder erreichen.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 4,38 CHF, nach 4,30 CHF im Jahr 2024.
Voraussichtlich am 20.05.2025 dürfte Sonova Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Am 26.05.2026 wird Sonova schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2026 präsentieren.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 9,86 CHF je Sonova-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen schliessen unenheitlich -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |