Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
13F-Formular |
15.02.2024 22:11:00
|
SoundHound-Aktie, Arm-Aktie & Co. zünden den Turbo: NVIDIA gibt Investitionen in SoundHound, Arm und weiteren Unternehmen bekannt

Aus dem 13F-Formular, das NVIDIA am Mittwoch bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichte, geht hervor, dass der Chipkonzern zum Stichtag am 31. Dezember 2023 in fünf Unternehmen investiert war. Diese profitieren teils deutlich von der Meldung.
• Unter anderem Arm und SoundHound im Portfolio
• Aktien profitieren teils deutlich
NVIDIA gibt Beteiligung an SoundHound bekannt
Unter NVIDIAs Beteiligungen befand sich SoundHound AI, ein Technologieunternehmen für künstliche Intelligenz, das eine Plattform für KI entwickelt hat, die Unternehmen bei der Integration von Sprachassistenten in ihre Produkte unterstützt. Am 31. Dezember 2023 hielt NVIDIA etwa 1,73 Millionen SoundHound-Aktien, die zum Stichtag rund 3,67 Millionen US-Dollar wert waren.
Die Nachricht verlieh der SoundHound-Aktie kräftig Schwung: Im Donnerstagshandel notierte das Papier an der US-Techbörse NASDAQ 66,74 Prozent höher bei 3,76 US-Dollar.
NVIDIA auch in Chipentwickler Arm investiert
Neben SoundHound-Aktien listet NVIDIA in seinem 13F-Formular zudem eine Beteiligung an der Softbank-Tochter Arm auf. NVIDIA besass Ende des Jahres 2023 etwa 1,96 Millionen Anteilsscheine des Chipentwicklers, die auf einen Gesamtwert von 147,34 Millionen US-Dollar kamen. Damit bildete die Arm-Beteiligung die grösste Position im NVIDIA-Portfolio.
Nach der gescheiterten NVIDIA-Übernahme wurde Arm 2016 von der japanischen Softbank übernommen, in dessen Besitz sich das Unternehmen weiterhin mehrheitlich befindet. Im vergangenen Jahr feierte Arm den grössten Börsengang des Jahres 2023.
Im neuen Jahr zündete die Arm-Aktie ein regelrechtes Kursfeuerwerk: Seit Jahresstart konnte das Papier bereits um 68,21 Prozent zulegen. Die Aktie profitiert dabei besonders von dem aktuellen KI-Hype. Zeitweise schloss die Arm-Aktie im NASDAQ-Handel 5,76 Prozent höher bei 133,68 US-Dollar.
Weitere Beteiligungen
Neben Arm und SoundHound befanden sich zum Stichtag am 31. Dezember 2023 ausserdem Aktien des Entwicklers medizinischer Bildgebung Nano-X Imaging, des Biotech-Unternehmens Recursion Pharmaceuticals und des autonomen Transportunternehmens TuSimple in NVIDIAs Besitz.
Die 59.632 Nano-X-Aktien kamen auf einen Wert von 379.856 US-Dollar. Von Recursion Pharmaceuticals besass NVIDIA zum Stichtag etwa 7,71 Millionen Aktien, die rund 75,98 Millionen US-Dollar wert waren. Die Beteiligung an TuSimple umfasste am 31. Dezember etwa 3,47 Millionen Anteilsscheine, die auf einen Wert von rund 3,04 Millionen US-Dollar kamen.
Die Nano-X Imaging-Aktie schloss an der NASDAQ 49,37 Prozent höher bei 9,50 US-Dollar.
Zwischenzeitlich legt die Recursion Pharmaceuticals-Aktie im NASDAQ-Handel um 13,83 Prozent auf 12,43 US-Dollar zu. Im neuen Jahr konnte das Papier bereits um mehr als 20 Prozent zulegen.
Die einzige Aktie, die zunächst negativ auffiel, war die von TuSimple: Sie notierte vorbörslich schwächer, zeigt sich im US-Handel dann aber 34,29 Prozent höher bei 0,47 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nano-X Imaging Ltd. Registered Shs
20.11.24 |
Ausblick: Nano-X Imaging präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |