SIX-Handel im Blick |
14.01.2025 09:28:48
|
SPI aktuell: SPI beginnt Dienstagssitzung in der Gewinnzone

Beim SPI lassen sich aktuell erneut Gewinne beobachten.
Um 09:09 Uhr springt der SPI im SIX-Handel um 0.62 Prozent auf 15’692.53 Punkte an. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.114 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der SPI 0.698 Prozent höher bei 15’704.05 Punkten, nach 15’595.21 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 15’704.05 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 15’692.53 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, den Wert von 15’581.70 Punkten. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 14.10.2024, den Stand von 16’339.58 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, lag der SPI-Kurs bei 14’631.17 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell GAM (+ 8.68 Prozent auf 0.10 CHF), Temenos (+ 8.38 Prozent auf 73.05 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 7.14 Prozent auf 13.20 CHF), DocMorris (+ 2.85 Prozent auf 17.70 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (+ 2.67 Prozent auf 0.23 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Evolva (-14.16 Prozent auf 1.00 CHF), Relief Therapeutics (-5.00 Prozent auf 3.80 CHF), ams-OSRAM (-1.64 Prozent auf 6.00 CHF), Zug Estates B (-0.98 Prozent auf 2’030.00 CHF) und Klingelnberg (-0.76 Prozent auf 13.10 CHF).
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. 235’890 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 239.877 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
SPI-Fundamentaldaten im Blick
In diesem Jahr weist die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10.76 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
14.02.25 |
SPI-Wert DocMorris-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in DocMorris von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel: SPI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
DocMorris-Aktie: Was Analysten im Januar vom Papier halten (finanzen.net) | |
31.01.25 |
SPI-Wert DocMorris-Aktie: So viel Verlust hätte eine DocMorris-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SPI-Papier DocMorris-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in DocMorris von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
07.02.25 | DocMorris Sell | UBS AG | |
04.02.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.25 | DocMorris Hold | Warburg Research | |
24.01.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG | |
22.01.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’059.05 | -0.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX höher -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt notiert zur Wochenmitte tiefer, während der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfährt. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |