Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Portfolioanpassung 15.10.2023 14:48:00

Starinvestor Warren Buffett wirft erneut HP-Aktien aus dem Depot

Starinvestor Warren Buffett wirft erneut HP-Aktien aus dem Depot

Nachdem sich die Holdinggesellschaft des Starinvestors Warren Buffett bereits im September von Millionen an HP-Aktien getrennt hat, verkaufte Berkshire Hathaway erst kürzlich weitere Anteile an dem PC- und Druckerhersteller.

• Buffetts Berkshire Hathaway trennt sich von HP-Aktien
• Im September bereits mehrere Verkäufe
• HP-Beteiligung fällt unter Zehn-Prozent-Schwelle


Starinvestor Warren Buffett hat mit seinem Investmentvehikel Berkshire Hathaway am 3. Oktober 3.0367.508 HP-Aktien zu einem Durchschnittspreis von 26,2 US-Dollar je Aktie bzw. im Gesamtwert von rund 80,4 Millionen US-Dollar losgeschlagen, wie einer Mitteilung an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zu entnehmen ist. Damit setzt sich der Trend des "Orakel von Omaha" fort, seine Beteiligung an HP zu reduzieren.

Buffett trennt sich in großem Stil von HP-Aktien

Wie weiteren Mitteilungen an die SEC zu entnehmen ist, stieß Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway bereits im September in mehreren Transaktionen 18,43 Millionen HP-Aktien ab. Zusammen mit einer weiteren Transaktion am 2. Oktober, in der Buffett 1.596.922 HP-Anteilsscheine verkaufte und mit dem jüngsten Verkauf vom 3. Oktober schlug Buffett allein in den vergangenen vier Wochen rund 23,1 Millionen HP-Aktien im Gesamtwert von rund 620 Millionen US-Dollar los.

Gewöhnliche Portfolioanpassung?

Nach den Aktienverkäufen besitzt Buffett nun noch rund 97,85 Millionen HP-Aktien. Der Anteil des Starinvestors an dem US-Technologiekonzern ist laut Finbold damit unter die Zehn-Prozent-Schwelle gefallen.

Im Netz wird spekuliert, warum Buffett seine Position so drastisch reduziert haben könnte. Ein User auf X (ehemals Twitter) erklärte Buffetts Schritt, wie Finbold berichtet, so: "Er passt lediglich seine Positionen an, er hat die Grundregel, dass er <10 % der Anteile an jedem Unternehmen halten muss, und außerdem setzt er etwas frisches Geld frei, um außergewöhnliche Vermögenswerte zu guten Marktpreisen zu kaufen. Dividendenkönig."

HP-Aktie im Fokus

Die HP-Aktie musste seit Jahresbeginn an der NYSE 1,64 Prozent auf 26,43 US-Dollar abgeben (Stand: Schlusskurs vom 10. Oktober 2023). In den letzten drei Monaten ging es für das Papier sogar um 20,99 Prozent abwärts.

Bei TipRanks wurde die HP-Aktie in den letzten drei Monaten von elf Analysten bewertet, zwei davon empfehlen die Aktie zum Kauf, zwei zum Verkauf und sieben stellten ein "Hold"-Rating aus. Das durchschnittliche 12-Monats-Preisziel liegt bei 30,27 US-Dollar und damit 14,52 Prozent über dem aktuellen Kurs. Das höchste Kursziel beträgt 39,00 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von 47,5Prozent impliziert. Das niedrigste Kursziel beläuft sich auf 23,00 US-Dollar, was ein Minus von 12,9 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs bedeuten würde.

Nun bleibt abzuwarten, ob Buffett seine Beteiligung weiter reduzieren wird.

Redaktion finanzen.ch

- In eigener Sache -

Folgen Sie dem Depot von Warren Buffett jetzt auch bei finanzen.net
Kennen Sie schon den neuen Bereich "Meine Finanzen" auf finanzen.net? Dort können Sie dem Portfolio von Warren Buffett folgen, Ihre Depots in Realtime beobachten und vieles mehr.
Jetzt registrieren und Warren Buffetts Depot folgen

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,HP,pcruciatti / Shutterstock.com

Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}