Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Werksschliessungen |
11.04.2025 16:13:40
|
Stellantis-Aktie im Sinkflug: Auslieferungsrückgang im ersten Quartal

Stellantis hat im ersten Quartal konzernweit einen Rückgang von 9 Prozent bei den Fahrzeugauslieferungen verzeichnet.
Der Automobilkonzern, zu dem auch Marken wie Chrysler, Fiat und Peugeot gehören, gab bekannt, dass die weltweiten Auslieferungen - Fahrzeuglieferungen an Händler, Distributoren oder direkt vom Unternehmen an Einzelhandels- und Flottenkunden - auf schätzungsweise 1,2 Millionen Einheiten gesunken sind.
In Nordamerika gingen die Fahrzeugauslieferungen im Quartal um 20 Prozent auf 82.000 Autos zurück. Gründe waren die geringere Produktion aufgrund der Werksschliessungen sowie der Hochlauf der 2025 aktualisierten Ram-Lkw.
Stellantis hat vor kurzem eine Initiative zum Abbau der aufgeblähten Lagerbestände in den USA abgeschlossen, indem es die Kundenanreize erhöhte und die Zahl der an die Händler ausgelieferten Fahrzeuge reduzierte. Normalisierte Händlerbestände wurden während des Quartals beibehalten, so das Unternehmen.
Der Jeep Compass, der Grand Cherokee und der Ram 1500/2500 verzeichneten im Quartal jeweils einen Absatzanstieg von mehr als 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im März erreichten die Auftragseingänge in den USA den höchsten Stand seit Juli 2023.
Produktumstellungen und geringere Volumina bei leichten Nutzfahrzeugen in Europa beeinträchtigten ebenfalls die Entwicklung im Quartal. In Europa sanken die Auslieferungen um 8 Prozent bzw 47.000 Fahrzeuge.
In den Regionen Südamerika, Naher Osten und Afrika, China sowie Indien und Asien-Pazifik stiegen hingegen die Auslieferungen, um 4 Prozent. Grund waren vor allem höhere Volumina in Südamerika, die die Rückgänge in anderen Regionen mehr als ausglichen.
Stellantis brachte im Quartal neue Modelle auf den Markt, darunter den Citroen C3 Aircross, den Opel Frontera, den Fiat Grande Panda sowie die schweren Lkw Ram 2500 und 3500, was laut Mitteilung den Auftragseingang beflügelte.
Die von US-Präsident Trump eingeführten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Automobilimporte traten Anfang April in Kraft und Automobilhersteller bemühen sich, die Auswirkungen auf ihr Geschäft zu bewerten. Vergangene Woche gab Stellantis bekannt, dass es die Produktion in seinen Montagewerken in Mexiko und Kanada nach Inkrafttreten der Zölle pausiert.
Um den Absatz anzukurbeln, hat Stellantis ausserdem sein Mitarbeiterrabattprogramm auf die meisten neuen Modelle in den USA ausgeweitet und folgt damit einem ähnlichen Schritt von Ford.
An der EURONEXT in Paris verliert die Stellantis-Aktie am Freitag zeitweise 3,46 Prozent auf 7,70 Euro.
Von Dominic Chopping
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
06.05.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 notiert im Minus (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Dienstagshandel in Paris: CAC 40 zum Start des Dienstagshandels knapp behauptet (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Stellantis
06.05.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Stellantis Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |