Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Auftragseingang stagniert 15.04.2025 17:10:00

Sulzer-Aktie gewinnt: Stabiler Bestellungseingang im ersten Quartal

Sulzer-Aktie gewinnt: Stabiler Bestellungseingang im ersten Quartal

Der Auftragseingang des Industriekonzerns Sulzer hat im ersten Quartal 2025 stagniert.

Dafür war die Division Chemtech verantwortlich, welche im Startquartal 2024 noch von einigen Grossaufträgen profitiert hatte.

Der Bestellungseingang blieb in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres stabil bei 1,02 Milliarden Franken. Die Einflüsse von Währungs-, Akquisitions- und Veräusserungseffekten waren vernachlässigbar, wie Sulzer am Dienstag mitteilte.

Das zuletzt verzeichnete Wachstumstempo ist damit zum Erliegen gekommen. Im Gesamtjahr 2024 legte der Bestellungseingang insgesamt um knapp 11 Prozent zu, wobei auch im vierten Quartal eine zweistellige Wachstumsrate erreicht wurde.

Die Erwartungen der Analysten wurden verfehlt, wobei die Divisionen Flow und Chemtech weniger Aufträge erhielten als prognostiziert, während das Service-Geschäft besser lief.

In der grössten Division Flow Equipment zog der Auftragseingang um 4 Prozent auf 398 Millionen Franken an. Sulzer verweist dabei auf die "anhaltend gute Marktdynamik" in den Bereichen Energie, Energie-Versorgungssicherheit und Abwasser.

Die Division Services steigerte den Auftragseingang gar um 8 Prozent auf 392 Millionen Franken, womit dieses Geschäft in der Grössenordnung praktisch zur Division Flow aufgeschlossen hat. Das starke Wachstum sei von allen drei Regionen getragen worden, heisst es dazu. Allerdings sei die Marktposition insbesondere in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) mit einem Wachstum von 15 Prozent gestärkt worden.

Bei Chemtech fehlten die Grossaufträge

Im Gegensatz zu den anderen Divisionen gingen die Bestellungen in der Division Chemtech um 18 Prozent auf 230 Millionen Franken zurück. In den Bereichen Mass Transfer Components und Services hätten Grossaufträge gefehlt, insbesondere aus China, so Sulzer. Auch der Bestellungseingang im Bereich Systemlösungen sei nach einem Grossauftrag für eine Biopolymer-Anlage aus Indien im Vorjahr nun tiefer ausgefallen.

Geografisch gesehen entwickelten sich die Bestellungen ebenfalls unterschiedlich. Während in EMEA eine Zunahme um einen Drittel resultierte, kamen aus Nord- und Südamerika 1 Prozent weniger Aufträge und aus der Region Asien/Pazifik gar ein Drittel weniger.

Die im Februar 2025 kommunizierte Prognose für das Gesamtjahr 2025 bleibt trotz der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheiten unverändert, wie Sulzer schreibt. Demnach wird weiterhin eine währungsbereinigte, organische Zunahme des Bestellungseingangs zwischen 2 und 5 Prozent und des Umsatzes von 5 bis 8 Prozent sowie eine auf rund 15 Prozent steigende EBITDA-Marge erwartet.

Die Sulzer-Aktie notiert an der Schwiezer Börse zeitweise 2,11 Prozent im Plus bei 135,40 CHF.

Winterthur (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Sulzer Ltd,Keystone

Analysen zu Sulzer AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.90 18.74 B0LSNU
Short 12’949.82 13.50 SS4MTU
Short 13’420.24 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’260.37 06.05.2025 13:46:29
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}