Lohnverhandlungen |
03.02.2025 16:17:00
|
Sunrise-Aktie leichter: Sunrise erhöht Löhne
Der Telekom-Konzern Sunrise hat die Löhne für seine Mitarbeitenden angehoben.
Insgesamt steigt die Lohnsumme um 1,3 Prozent, wie Sunrise am Montag mitteilte. Eine generelle Erhöhung der Löhne gibt es aber nicht, denn das Unternehmen verfolge einen leistungsorientierten, individuellen Ansatz.
Einzig bei Mitarbeitenden der untersten Stufe gibt es neben der leistungsorientierten Komponente eine fixe Minimalerhöhung von 0,6 Prozent. Der Entscheid basiert auf den Lohnverhandlungen zwischen Sunrise und der Gewerkschaft Syndicom.
Für nicht dem GAV unterstellten Mitarbeitenden stünden finanzielle Mittel zur individuellen Verteilung zur Verfügung, heisst es weiter. Konkrete Angaben dazu machte das Unternehmen jedoch nicht.
Die Sunrise-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,44 Prozent im Minus bei 45,41 Franken.
cg/ra
Opfikon (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sunrise Communications AG (B) Unsponsored American Shs Shs Repr Sh-B
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Sunrise Communications AG (B) Unsponsored American Shs Shs Repr Sh-B
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |