Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
21.03.2025 10:18:38

Sunrise löst beim 5G-Netz die Handbremse

Zürich (awp) - Sunrise löst beim 5G-Netz die Handbremse. Das Unternehmen bringt als erster Mobilfunkanbieter der Schweiz 5G pur: Das heisst, das 5G-Netz wird vom 4G-Netz entkoppelt, das bisher die Steuerung übernommen hat.

Damit brauchen die Handys weniger Batterie und die Reaktionszeit wird kürzer. Zudem werde die Netzabdeckung von 5G besser, teilte Sunrise am Freitag in einem Communiqué mit. Dies mache sich gerade in Innenräumen bemerkbar. Ausserdem können sich mehr Geräte mit einer Antenne verbinden.

Möglich wird dies durch die Entkoppelung von 4G und 5G. Bisher steuert 4G die mobilen Datenverbindungen von 5G. Das Handy verbindet sich dabei zuerst mit der 4G-Station auf einer Antenne und erst dann mit 5G.

Dadurch können einige 5G-Funktionalitäten nicht angeboten werden, die eigentlich bei der Einführung der fünften Mobilfunkgeneration versprochen wurden. So ist die Reaktionszeit beim bisherigen 5G langsamer als es technisch möglich wäre. Hier bremst die Verknüpfung mit 4G. Darüber hinaus sind bei dieser Kombination das Herunterladen und Verschicken von Daten nicht möglich, während man telefoniert.

Bei 5G pur (im Fachjargon 5G Standalone genannt) übernimmt neu das 5G-Kernnetz die Steuerung der Daten- und der Telefonverbindungen. Damit können die Nutzer neu auch über 5G telefonieren, was bisher nur mit 4G möglich ist. Dadurch seien die Verbindungen stabiler und 5G-Datenverbindungen würden bei einem Anruf nicht mehr blockiert, schrieb Sunrise.

jb/cg

Nachrichten zu Sunrise Communications ADRs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Sunrise Communications ADRs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.76 U80SSU
Short 13’361.60 13.21 B0CSEU
Short 13’815.86 8.87 BROSIU
SMI-Kurs: 12’588.31 02.04.2025 17:31:58
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’254.89 8.96 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}