11.02.2025 09:29:00
|
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Dienstagvormittag mit angezogener Handbremse
![Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Dienstagvormittag mit angezogener Handbremse](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/swiss-re-by-org-660-3.jpg)
Ohne grosse Bewegung zeigt sich am Dienstagvormittag die Aktie von Swiss Re. Kaum Bewegung liess sich zuletzt bei der Swiss Re-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via SIX SX bei 141,90 CHF.
Die Swiss Re-Aktie notierte im SIX SX-Handel um 09:28 Uhr bei 141,90 CHF und damit auf dem Niveau des Vortages. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Gewinn-neutralen Werten im SMI, der im Moment bei 12'650 Punkten tendiert. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Swiss Re-Aktie bisher bei 142,05 CHF. Das Tagestief markierte die Swiss Re-Aktie bei 141,30 CHF. Bei 142,00 CHF startete der Titel in den SIX SX-Handelstag. Zuletzt stieg das SIX SX-Volumen auf 49'530 Swiss Re-Aktien.
Bei 142,80 CHF erreichte der Titel am 07.02.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 0,63 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Anteilsschein verbuchte am 20.04.2024 Kursverluste bis auf 96,72 CHF und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 31,84 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
2023 wurde eine Dividende von Höhe von 6,22 CHF ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 7,28 USD. Am 23.02.2017 hat Swiss Re in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2016 – vorgestellt. Das EPS belief sich auf 1,57 CHF gegenüber 1,57 CHF je Aktie im Vorjahresquartal. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 10.22 Mrd. CHF – eine Minderung von 0,00 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 10.22 Mrd. CHF eingefahren.
Mit der Q4 2024-Bilanzvorlage von Swiss Re wird am 27.02.2025 gerechnet. Swiss Re dürfte die Q4 2025-Ergebnisse Experten zufolge am 19.02.2026 präsentieren.
Beim Gewinn 2024 gehen Experten vorab davon aus, dass Swiss Re ein EPS in Höhe von 10,37 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Chinas Börsen leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die chinesischen Börsen präsentieren sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |