21.02.2025 09:29:00
|
Swisscom Aktie News: Swisscom reagiert am Freitagvormittag positiv

Die Aktie von Swisscom gehört am Freitagvormittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt wies die Swisscom-Aktie Gewinne aus. In der SIX SX-Sitzung ging es für das Papier um 0,2 Prozent auf 496,60 CHF nach oben.
Im SIX SX-Handel gewannen die Swisscom-Papiere um 09:28 Uhr 0,2 Prozent. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SMI, der im Moment bei 12'811 Punkten tendiert. Zwischenzeitlich stieg die Swisscom-Aktie sogar auf 497,00 CHF. Bei 496,20 CHF eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wechselten via SIX SX 19'264 Swisscom-Aktien den Besitzer.
Am 18.10.2024 markierte das Papier bei 571,00 CHF den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 14,98 Prozent über dem aktuellen Kurs der Swisscom-Aktie. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 31.05.2024 bei 486,80 CHF. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Swisscom-Aktie derzeit noch 1,97 Prozent Luft nach unten.
Nachdem Swisscom seine Aktionäre 2024 mit 22,00 CHF beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 23,17 CHF je Aktie ausschütten. Am 13.02.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 5,00 CHF ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 7,72 CHF erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite hat Swisscom im vergangenen Quartal 2.86 Mrd. CHF verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von -0,24 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Swisscom 2.87 Mrd. CHF umsetzen können.
Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird für den 08.05.2025 terminiert. Experten erwarten die Q1 2026-Kennzahlen am 30.04.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 29,13 CHF je Aktie in den Swisscom-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |