Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Drastischer Kursrutsch 01.03.2024 22:13:00

Trotz KI-Hoffnungen: Kudelski-Aktie als Spielball von Daytradern

Trotz KI-Hoffnungen: Kudelski-Aktie als Spielball von Daytradern

Nachdem die Kudelski-Aktien erst vor Kurzem auf 2 Franken gestiegen sind, erlebten sie zuletzt einen rapiden Kursrutsch.

• Kudelski-Aktie zuletzt mit Kursschwankungen
• Schwache Ergebnisse setzen unter Druck
• Daytrader dürften sich an Kudelski-Aktien die "Finger verbrannt" haben

Kudelski-Aktie mit Achterbahnfahrt

Die Kudelski-Aktien erlebten kürzlich innerhalb weniger Tage deutliche Kursschwankungen. So stiegen die Anteile des Technologieunternehmens aus Lausanne von 1,30 auf fast 2 Franken an, nur um daraufhin wieder einen rapiden Absturz zu verzeichnen. Zeitweise kosteten die Anteilsscheine des Schweizer Unternehmens sogar nur noch 1,13 Franken. Inzwischen erholte sich der Wert der Aktien wieder etwas. Zuletzt notierte die Kudelski-Aktie via SIX bei rund 1,45 Franken (Stand 29.02.2024).

Enttäuschende Bilanz setzt Kudelski-Aktie unter Druck

Grund für den drastischen Kursrutsch waren enttäuschende Ergebnisse. Der Umsatz des Unternehmens stieg zwar, der Betriebsgewinn sank jedoch deutlich und unter dem Strich ergab sich erneut ein Verlust. Um den Verlust auszugleichen und eine fällige Anleihe zu tilgen, soll nun zudem der profitable Bereich Skidata, die Gesellschaft für öffentliche Zutrittssysteme, verkauft werden.
Damit werde das Tafelsilber, der profitable und zukunftsträchtige Bereich, verkauft, hiess es laut awp am Markt. Nach dem Verkauf von Skidata werde Kudelski noch aus einem strukturell rückläufigen Unternehmen Digital TV und zwei verlustbringenden Unternehmen mit ungewisser Zukunft bestehen, betont zudem ein Vontobel-Analyst.

Ein Händler stellt, wie awp berichtet, die Frage in den Raum, wie das Unternehmen jetzt erfolgreich werden könne. Der Bereich der Verschlüsselungen von Set-Top-Boxen schwächelt aufgrund der Konkurrenz durch Internetfernsehen und Streaming-Plattformen. Obwohl die anderen Bereiche Cybersecurity und Internet der Dinge (IoT) zwar gewachsen sind, sind sie immer noch relativ klein. Ein weiterer Händler äusserte zudem Bedenken, ob Kudelski genügend Zeit habe, um sich erfolgreich neu auszurichten. "Damit haben sich die Hoffnungen auf eine positive Überraschung als grosse Täuschung erwiesen", urteilt ein Händler. "Kein Wunder kommt es nach dem Kursrally zu Gewinnmitnahmen."

Spekulanten verbrennen sich die Finger

Immer wenn zweistellige prozentuale Kursbewegungen an der Tagesordnung stehen, sind Daytrader nicht weit, wie cash Insider berichtet. Berichten aus den Handelsräumen lokaler Banken zufolge waren es auch genau diese Anleger, die die Kurse im Vorfeld der Ergebnispräsentation in die Höhe trieben. So wird behauptet, dass in einschlägigen deutschen Foren Kudelski mit künstlicher Intelligenz in Verbindung gebracht wurde.
Das Unternehmen trage jedoch auch selbst dazu bei, da auf seiner Webseite Begriffe wie "Internet der Dinge" sowie "Cybersecurity", "Big Data" und "künstliche Intelligenz" durchaus inflationär in Gebrauch wären.

Daher sei es nicht überraschend, dass sich Daytrader in diesen Wertpapieren tummeln, erklärt cash Insider. In den letzten Wochen wurden durchschnittlich rund 40.000 Aktien pro Tag gehandelt, aber zuletzt wechselten bis zu zehnmal so viele Titel den Besitzer. Und auch die Anzahl der Abschlüsse stieg deutlich an.

Dennoch dürften sich einige Daytrader zuletzt die Finger an Kudelski-Aktien verbrannt haben, betrachte man die kürzlich veröffentlichten enttäuschenden Ergebnisse des Unternehmens.
Obwohl Kudelski in den aufkommenden Bereichen wie Internet der Dinge, Cybersecurity und künstliche Intelligenz präsent sei, behalte man bei cash Insider eine zurückhaltende Position. Ausserdem sei es wahrscheinlich, dass auch institutionelle Grossinvestoren angesichts des begrenzten Marktes einen Bogen um diese Wertpapiere machen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Kudelski S.A. (I)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}