Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.04.2025 15:42:53

UBS-Aktionäre bestätigen Colm Kelleher als Präsidenten

Luzern (awp) - Die Aktionäre der UBS haben an der Generalversammlung mit grosser Zustimmung Colm Kelleher in seinem Amt als Verwaltungsratspräsidenten bestätigt. Auch die anderen neun bestehenden sowie die zwei neuen Verwaltungsräte wurden wiedergewählt respektive erstmals gewählt.

Die Generalversammlung der Grossbank bestätigte Kelleher am Donnerstag in Luzern mit 90,0 Prozent Ja-Stimmen für eine weitere einjährige Amtsdauer als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats. Er war vor zwei Jahren auf den langjährigen VRP Axel Weber gefolgt, der damals die Amtszeitbegrenzung von zehn Jahren erreicht hatte. Kelleher war zuvor 30 Jahre für die US-Grossbank Morgan Stanley tätig gewesen.

Die anderen bisherigen Mitglieder des Aufsichtsgremiums wurden mit je mindestens 86 Prozent Zustimmung wiedergewählt. Der Vizepräsident, der Schweizer Lukas Gähwiler, erzielte mit 89,5 Prozent das zweitschlechteste Ergebnis der alteingesessenen Verwaltungsräte.

Rechts- und KI-Expertinnen

Neu wurden Renata Jungo Brüngger mit 78,2 Prozent und Lila Tretikov mit 99,4 Prozent in das Aufsichtsgremium gewählt.

Renata Jungo Brüngger ist Rechtsexpertin und seit 2016 in der Geschäftsleitung von Mercedes-Benz und verantwortlich für das Ressort Integrität, Governance und Nachhaltigkeit sowie die Bereiche Recht, Compliance und Konzernrevision. In dieser Rolle werde sie noch bis Dezember 2025 tätig sein. Sie freue sich, danach wieder in der Schweiz zu wohnen und zu arbeiten, sagte sie an der GV.

Lila Tretikov ist Software-Ingenieurin und leitet den Angaben zufolge derzeit die KI-Strategie bei New Enterprise Associates, einer im Silicon Valley ansässigen Risikokapitalgesellschaft. Sie könne nicht stolzer sein, zur UBS zu stossen, sagte Tretikov vor den Aktionären.

Bankmanagement erhält ohne Einschränkung Décharge

Desweiteren wurde den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung mit grosser Mehrheit Entlastung erteilt. Dabei wurde auch nicht mehr das Verhalten des früheren CS-Managements vor der Übernahme ausgeklammert oder der Steuerstreit mit Frankreich. Beim entsprechenden Traktandum gab es einen Ja-Stimmenanteil von 96,1 Prozent.

Im Vorjahr hatte das Votum alle Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung der Credit Suisse für das Verhalten vor dem 12. Juni 2023 ausgeschlossen. Da die Fusion mittlerweile abgeschlossen wurde, sei dies nun nicht mehr notwendig, hiess es zur Erläuterung.

In den Jahren davor war ausserdem der Steuerstreit mit Frankreich ausgeklammert worden. 2019 hatten die Aktionäre wegen des damals erstinstanzlich verlorenen Prozesses die Décharge verweigert. Ein endgültiges Urteil in diesem Prozess steht weiterhin aus.

ys/jb

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 UBS Kaufen DZ BANK
01.05.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.04.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
30.04.25 UBS Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.90 18.74 B0LSNU
Short 12’949.82 13.50 SS4MTU
Short 13’420.24 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’230.58 06.05.2025 17:30:30
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

UBS 25.41 -0.35% UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}