22.01.2025 08:27:40
|
UKRAINE-BLOG/Habeck will Ukraine-Hilfen jetzt trotz ungeklärter Finanzierungsfrage
Nachrichten und Einschätzungen zu dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sowie den Auswirkungen:
Habeck will Ukraine-Hilfen jetzt trotz ungeklärter Finanzierungsfrage
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich irritiert über die Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Diskussion zu neuen Ukraine-Hilfen gezeigt und die SPD zur Zustimmung trotz ungeklärter Finanzierungsfrage aufgefordert. In der ARD-Sendung "Maischberger" betonte Habeck, dass man der Ukraine die Hilfen von 3 Milliarden Euro jetzt geben sollte. Scholz' Ablehnung wegen der ungeklärten Finanzierungsfrage hielt er entgegen: "Umgekehrt hatte die SPD jetzt keine grossen Probleme zu beantragen, mehr für E-Autos zu tun oder die Netzentgelte noch abzuschaffen", sagte Habeck. Aber für die Ukraine wolle sie nichts mehr drauflegen. Er ergänzte: "Oder man sagt: Ist egal, wir müssen helfen. Aus meiner Sicht - jetzt in der unmittelbaren Not: Dann helfen wir. Und dann lösen wir das Problem (der Finanzierung) danach."
Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/aat/apo
(END) Dow Jones Newswires
January 22, 2025 02:27 ET (07:27 GMT)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |