Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
US-Aktientipp 25.02.2017 16:21:14

Hot Stock der Wall Street: State Street

Der Treuhänder hält im Auftrag von Banken Wertpapiere. Sie werden transferiert und bewertet. Zinsen und Dividenden managen die Bostoner ebenfalls.

von Tim Schäfer, Euro am Sonntag

Im Gleichschritt mit dem Kapitalmarkt wächst das Geschäft. Es ist langweilig, aber lukrativ angesichts der verwahrten über 20 Billionen Dollar. Im Grunde ist das Geschäft wie das eines Versorgers: stetig und verlässlich. 2016 investierte Vorstandschef Joseph Hooley 1,1 Milliarden Dollar in die IT, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben und den Anforderungen der Börsenaufsicht SEC gerecht zu werden.

Vor einem Jahr übernahm er vom Industriekonglomerat General Electric dessen Vermögensverwaltung GE Asset Management für 485 Millionen Dollar. Ende Januar zog der weltgrößte Vermögensverwalter, BlackRock, seine Wertpapiere ab und siedelte sie zu JP Morgan um. Eine ­Billion Dollar an betreuten Kundengeldern verlor State Street auf diese Weise. Die Lücke dürfte aber zu schließen sein. 2016 zum Beispiel gewann der Titan 1,4  Billionen Dollar unterm Strich dazu. Die Amerikaner bauten außerdem ihre Zusammenarbeit mit der Allianz aus. Die Dividende bringt knapp zwei Prozent Rendite.

State Street

Branche: Finanzdienste
Firmensitz: Boston, Massachusetts (USA)
Börsenwert: 29,7 Mrd. €

Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.

Weitere Links:

Analysen zu BlackRock Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’230.13 02.05.2025 15:56:38
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}