Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
US-Aktientipp |
14.01.2017 14:18:10
|
Hot Stock der Wall Street: Yamana Gold
Die einst beliebte Goldmine bringt nur noch die Hälfte ihres Buchwerts auf die Börsenwaage. Der saftige Rabatt beruht auf den hohen Verlusten und Schulden.
Die Skepsis der Wall Street scheint übertrieben. Spätestens ab 2018 kann es für die Aktie wieder bergauf gehen. Die zugekaufte brasilianische Gold-Kupfer-Mine Riacho dos Machabos soll bis dahin 100.000 Unzen Gold pro Jahr produzieren. Gegenüber 2016 würde sich der Ausstoß der Tochter damit fast verdoppeln.
Die andere brasilianische Mine C1 Santa Luz soll ab Anfang 2018 an den Start gehen und 130.000 Goldunzen jährlich beisteuern. Läuft alles nach Plan, kann der Gewinn sprudeln. Für 2016 plante der Konzern, rund 1,3 Millionen Unzen abzubauen. Trotz roter Zahlen wirft das Geschäft unterm Strich jede Menge Barmittel ab. So summierte sich der freie Cashflow in den ersten neun Monaten 2016 auf 155 Millionen Dollar.
Das Geld hilft beim Schuldenabbau. Daneben stößt Gründer und Vorstandschef Peter Marrone kleinere Minen ab, um die Schulden schneller zu tilgen. Mit einer kleinen Dividende versucht er, die Aktionäre bei Laune zu halten. Sehr spekulativ!
Yamana Gold
Branche: MinenFirmensitz: Toronto, Kanada
Börsenwert: 2,7 Mrd. €
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Euro am Sonntag
Weitere Links:
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |