Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Teuerung 10.04.2025 14:38:40

US-Inflationsrate sinkt im März überraschend

US-Inflationsrate sinkt im März überraschend

Der Inflationsdruck in den USA hat im März deutlicher als erwartet abgenommen.

Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, sanken die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und lagen um 2,4 (Vormonat: 2,8) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten dagegen mit einem monatlichen Preisanstieg von 0,1 Prozent und einer Jahresteuerung von 2,6 Prozent gerechnet.

Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) stiegen um 0,1 Prozent auf Monats- und um 2,8 (Vormonat: 3,1) Prozent auf Jahressicht. Die befragten Ökonomen hatten eine monatliche Rate von 0,2 Prozent und eine Jahresrate von 3,0 Prozent erwartet.

Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zölle haben die globalen Finanzmärkte in Aufruhr versetzt und zu einer dramatischen Neukalibrierung der Erwartungen für Inflation und Wirtschaftswachstum in den kommenden Monaten geführt. Unter dem Eindruck der Turbulenzen hat Trump jetzt den grössten Teil der zusätzlichen Zölle für 90 Tage ausgesetzt. Der Schaden für das Vertrauen an den Finanzmärkten und im Handel dürfte jedoch anhalten.

Die Finanzmärkte gehen davon aus, dass die Fed die Zinssätze im Juni wieder senken wird, nachdem sie ihren Lockerungszyklus seit Januar unterbrochen hat, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Politik des Weissen Hauses zu bewerten. Der Leitzins der Fed liegt derzeit im Bereich von 4,25 bis 4,50 Prozent.

Von Andreas Plecko

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: RAGMA IMAGES / Shutterstock.com,BXSwiss
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’993.67 19.53 BP0SUU
Short 12’250.00 13.51
Short 12’700.00 8.82
SMI-Kurs: 11’522.51 14.04.2025 17:30:00
Long 11’039.91 19.86 B38SLU
Long 10’752.79 13.24 B4PSHU
Long 10’295.80 8.86 5SSM1U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}