Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ausblick |
16.04.2025 14:20:37
|
VAT-Aktie: Kräftiges Umsatzwachstum für das erste Quartal erwartet

Der Vakuumventil-Hersteller VAT publiziert am Donnerstag, 17. April, die Zahlen zum Auftragseingang und Umsatz im ersten Quartal 2025.
Q1 2025 (in Mio Fr.) AWP-Konsens Q1 2024 Auftragseingang 281,8 235,8 Umsatz 282,0 198,5 (in Mio Fr.) AWP-Konsens Q4 2024 Auftragsbestand 378,2 370,0
FOKUS:
Die Analysten erwarten ein ansprechendes erstes Quartal 2025 des Vakuumventil-Spezialisten, allerdings sehen sie den Umsatz mehrheitlich knapp in der unteren Hälfte des Prognosebandes des Unternehmens. Deutlich mehr interessieren als das vergangene Quartal dürften allerdings der Ausblick für das laufende Jahr im Umfeld der erhöhten Unsicherheit rund um die US-Zollpolitik. So erhoffen sich die Investoren Kommentare des Managements zu den Auswirkungen der US-Zölle auf das eigene Geschäft wie auch auf die Stimmung der VAT-Kunden. Zudem könnte die deutliche Erstarkung des Schweizer Frankens vor allem zum US-Dollar die Margenerwartungen des Unternehmens beeinflussen.
ZIELE:
Für das erste Quartal 2025 prognostizierten die VAT-Verantwortlichen Anfang März einen Umsatz von 275 bis 295 Mio Franken gegenüber 198,5 Millionen im Q1 2024. Insgesamt erhofft sich VAT laut den damaligen Angaben ein Wachstumsjahr 2025: Sowohl für den Auftragseingang und Umsatz als auch für den Betriebsgewinn (EBITDA), die entsprechende Marge, den Reingewinn und den freien Cashflow wird ein Anstieg im Vorjahresvergleich erwartet. Die Investitionsausgaben sollten bei etwa 90 bis 100 Millionen Franken zu liegen kommen.
PRO MEMORIA:
VAT hatte im März an der Bilanzmedienkonferenz weitere Investitionen in die Produktionskapazitäten angekündigt. So wolle das Unternehmen im Verlauf des Jahres ein neues Werk in Rumänien eröffnen. In Vorbereitung seien zudem neue Kapazitäten am Hauptsitz in Haag.
AKTIENKURS:
Die Titel von VAT haben seit Jahresbeginn einen Rückgang um rund 17 Prozent verzeichnet, während sich der Gesamtmarkt gemessen am SPI flach entwickelt hat. Bereits letztes Jahr entwickelten sich die Titel unterdurchschnittlich.
Haag (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu VAT
16:29 |
VAT Aktie News: VAT am Dienstagnachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
15:58 |
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) | |
12:29 |
VAT Aktie News: VAT tendiert am Dienstagmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
12:26 |
Minuszeichen in Zürich: Das macht der SLI am Mittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
VAT Aktie News: VAT am Vormittag in Grün (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI gibt zum Ende des Montagshandels nach (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Montagshandel in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Mittag (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |