Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Green Rush |
08.02.2019 16:58:00
|
Wall Street-Experte: So sieht es 2019 für Cannabis-Aktien aus

Der ehemalige Hedgefonds-Manager Jim Cramer prognostiziert die Entwicklung der Cannabis-Aktien für 2019. Dabei habe er einige wichtige Entwicklungstendenzen ausgemacht.
Legalize It!
Spätestens seit dem Erfolg der Cannabisproduzenten im letzten Jahr, können sich aus wirtschaftlicher Sicht alle Länder, die sich gegen eine Legalisierung sträuben, als Verlierer betrachten. Der Hype um das berauschende Kraut löste den kriselnden Bitcoin als Star am Anlegerhimmel ab. Cannabisproduzenten wie Aurora Cannabis, Cronos oder Tilray florierten dank der Legalisierung von Cannabis in Kanada zu den Lieblingen der Investoren. In den Vereinigten Staaten ist die Legalisierung ebenfalls auf dem Vormarsch. Mit Michigan legalisierte Ende 2018 der zehnte US-Bundesstaat den Konsum von Marihuana. Abstimmungen während der Midterms zeigten, dass in Zukunft noch mehr Staaten dazukommen werden. "Ich denke immer noch, dass legalisiertes Weed eine der größten Wachstumsgeschichten unserer Zeit ist", so der "Mad Money"-Host Jim Cramer. Folgende Prognosen hat der Wall Street-Experte getroffen.
Steigende Legalisierungen und CBD
Der ehemalige Hedgefonds-Manager prognostiziert in den Vereinigten Staaten weitere Legalisierungen in 2019. Obwohl Marihuana unter dem Bundesgesetz noch als illegal aufgeführt wird, habe Trumps Kandidat für den Generalstaatsanwalt William Barr keine Verfolgung der Cannabis-Unternehmen signalisiert. Cramer erwartet zudem einen Boom beim Cannabidiol (CBD), dieser kaum psychoaktive Inhaltsstoff weist wichtige medizinische Vorteile auf. Er wirkt entkrampfend, angstlösend und entzündungshemmend und wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen. Vor allem die Legalisierung des Hanfanbaus, durch das Ende 2018 verabschiedete Farm Bill, hat dem Markt einen weiteren Schub verpasst. Nach der Verabschiedung dieses Gesetzes vermeldete Canopy Growth den Eintritt in den US-amerikanischen Markt. Weitere Experten teilen hierbei ebenfalls die Meinung von Jim Cramer. Der CBD-Markt ist jedoch aktuell schlecht reguliert. Es gäbe demnach noch einige Unternehmen, die eine schmutzige Cannabinoids-Produktion betreiben. "Es ist schwer zu wissen, was du bekommst", bekräftigt Kelvin Harrylall, CEO der CBD Palace, gegenüber dem Wissensportal für Cannabis als Medizin "Leafly".
Deals, Marken und Investoren
In 2019 sieht der "Mad Money"-Host viele Deals auf die Investoren zukommen. Schon jetzt hätten Platzhirsche wie Canopy Growth angefangen, kleinere Unternehmen aufzukaufen. Dieser Trend werde sich fortsetzen. Zudem werde das Marketing in diesem Jahr in den Vordergrund geraten. "Ich erwarte einen massiven Marketingschub von diesen Cannabis-Unternehmen, wenn sie ihre Produktions- und Vertriebsinfrastruktur ausbauen und gegenseitig um Marktanteile kämpfen", so Cramer bei "Mad Money". Biotechnologie-Unternehmen, welche auf einem Marihuana-angrenzenden Feld arbeiten, werden laut dem Experten in diesem Jahr mehr Aufmerksamkeit durch Investoren erhalten. Die Probleme, die Cannabis-Unternehmen beim Eintritt in den medizinischen Bereich haben werden - allen voran aufgrund der Dosierung - und dem Lösungspotential, welches die Biotechnologie-Unternehmen liefern können, gibt der Experte als hauptsächlichen Grund für die Wichtigkeit dieser an. Den Investoren rät Cramer zur Geduld. Diese sollen erst beim nächsten Ausverkauf investieren.
Grauzone beim Hanf
Durch die Hanf-Legalisierung im Rahmen des Ende 2018 verabschiedeten US Farm Bill avancierte das Kraut zu einem landwirtschaftlichen Produkt. Bauern dürfen von nun an Hanf legal anbauen und ernten. Jedoch ist ein rechtlicher Status noch etwas unklar. Die Entscheidung der Drug Enforcement Administration (DEA) bezüglich des aus dem legalen Hanf gewonnenen CBD ist noch nicht geklärt. Aus logischer Sicht müsse eine Substanz, die aus einer legalen Pflanze gewonnen wird, ebenfalls legal sein. "Der Teufel steckt im Detail und wir wissen noch nicht, wie die DEA das Gesetz umsetzen wird", so Daniele Piomelli, Direktor der University of California am Irvine Center für Cannabis-Studien, gegenüber "Leafly". Solange die DEA sich nicht zu der Thematik äußert, wird das CBD weiterhin als Droge eingestuft.
Redaktion finanzen.ch
Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Die besten Cannabis-Aktien kaufen
Weitere Links:
Nachrichten zu Cronos
28.02.25 |
Ausblick: Cronos zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
12.11.24 |
Ausblick: Cronos präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX stärker -- Wall Street im Plus -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich etwas stärker. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. Die US-Börsen notieren am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |