Schön defensiv |
11.07.2017 12:40:43
|
Warum Schweizer Aktien so interessant sind, welche Werte jetzt ins Depot gehören
Der Schweizer Aktienmarkt hat ein gutes erstes Halbjahr hinter sich. Wegen ihrer defensiven Ausrichtung und einer günstigen Sektor-Zusammensetzung bevorzugt die Credit Suisse Titel aus der Schweiz auch weiterhin gegenüber globalen Aktien. Ausgewählten Werten traut der Finanzdienstleister dabei besonders viel zu
Schweizer Aktien haben auf realer Basis seit 1900 eine Rendite von 4,4 Prozent jährlich generiert (einschließlich Dividenden). Im Vergleich zu diesem historischen Durchschnitt haben sich Schweizer Aktien 2017 bisher hervorragend entwickelt. Von Jahresbeginn bis Ende Juni hat der Swiss Market Index (SMI) eine nominale Gesamtrendite von 14 Prozent generiert und damit globale Aktien klar hinter sich gelassen. Der Referenzindex MSCI AC World kam gleichzeitig jedenfalls nur auf ein kleineres Plus von 9,5 Prozent.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Schoen-defensiv-Warum-Schweizer-Aktien-so-interessant-sind-welche-Werte-jetzt-ins-Depot-gehoeren-1002162221.
Weitere Links:
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost uneinig - Nikkei stabilDie asiatischen Indizes geben überwiegend nach, lediglich der Nikkei hält sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |