Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Video 14.03.2016 12:40:00

Was ist Fintech? - Ein Experte erklärt den Begriff

Die Digitalisierung verändert die Geschäftsmodelle der Schweizer Banken. Fintech ist in aller Munde, doch was bedeutet das? Experte Marc P. Bernegger erklärt, was hinter dem Begriff steckt.


Die Schweizer Bankenwelt ist im Umbruch. Grossbanken stecken in langwierigen Prozessen fest, um ihre Geschäfte zu digitalisieren. Kleinere Startups preschen nach vorne und wollen die Welt der Finanzen auf den Kopf stellen: Kürzere, schlankere Prozesse erlauben ihnen, sich schneller zu entwickeln als die Grossen.

Heute sei keine Bank mehr auf «sicherem Fuss» und könne sich aufgrund ihrer Grösse zurücklehnen, sagte auch Karl-Theodor zu Guttenberg, Keynote-Speaker am Finance 2.0 Event in Zürich.

Fintech in der Schweiz

Doch was bedeutet Fintech eigentlich? Der Organisator der Finance-2.0-Konferenz in Zürich, Marc P. Bernegger, erklärt, was hinter dem Begriff steht, wie der Schweizer Markt aussieht und was die Entwicklung auf dem Finanzmarkt für die Grossbanken bedeutet.

Bernegger ist Entrepreneur und Fintech-Investor. Er gründete Usgang.ch (an Axel Springer verkauft) und Amiando (an Xing verkauft). Bernegger wurde von der Bilanz zu den «100 erfolgreichste Menschen unter 40 in der Schweiz» benannt. (cfr)



Dieser Artikel erschien zuerst auf handelszeitung.ch.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’044.16 11.09 U80SSU
Short 13’297.24 8.99 S2S3VU
SMI-Kurs: 11’974.58 04.04.2025 11:03:31
Long 11’740.00 19.87
Long 11’400.00 13.76
Long 10’814.98 8.83 SSOMUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}