Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Auftragsbestand gesunken |
29.04.2025 13:05:00
|
Bucher-Aktie höher: Bucher erhält im Startquartal leicht mehr Aufträge

Der Industriekonzern Bucher Industries hat im ersten Quartal 2025 leicht mehr Bestellungen erhalten als im Vorjahreszeitraum.
Konkret legten die Aufträge um 3,2 Prozent auf 705 Millionen Franken zu, wie der Hersteller von Landmaschinen, Gemeindefahrzeugen oder Hydraulikkomponenten am Dienstag mitteilte. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte lag das Plus bei 2,8 Prozent.
Der Umsatz fiel derweil um 8,2 Prozent auf 783 Millionen Franken. Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte ergab sich ein Minus von 8,6 Prozent.
Die Erwartungen der Analysten wurden damit bei beiden Kennzahlen übertroffen. Gewinnzahlen zum ersten Quartal gibt das Unternehmen keine bekannt.
Unsicherheit nimmt zu
Im Laufe des ersten Quartals hätten sich einige Märkte erwartungsgemäss stabilisiert, heisst es zum Geschäftsverlauf. Vor allem bei Kuhn (+19,6%) und Hydraulics (+12,9%) zogen die Aufträge an.
Der Ausblick auf das laufende Jahr bleibt daher gegenüber Ende Februar unverändert. Allerdings habe die Unsicherheit wegen der globalen Handelszölle zugenommen, schreibt Bucher.
Das Zürcher Unterländer Unternehmen rechnet für 2025 mit einem stabilen Umsatz auf vergleichbarer Basis (2024: 3,16 Mrd Fr) und einer Betriebsgewinnmarge auf Vorjahresniveau (2024: 9%). Darin nicht enthalten ist der geplante Verkauf eines nicht-betriebsnotwendigen Grundstücks, der die Betriebsgewinnmarge um rund 1,4 Prozentpunkte anheben soll.
Schliesslich gibt Bucher den Starttermin für das Ende Februar angekündigte Aktienrückkaufprogramm von bis zu 410'000 Namenaktien bekannt. Dieses beginnt am 5. Mai und dient der Kapitalherabsetzung.
An der SIX reagiert die Aktie von Bucher mit einem Plus von 3,02 Prozent auf 358,50 CHF.
Niederweningen (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bucher Industries AG
29.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
SPI-Wert Bucher Industries-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Bucher Industries von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Erholung zeichnet sich in einigen Märkten ab, Zunahme im Auftragseingang (EQS Group) | |
29.04.25 |
Signs of recovery in some markets, increase in order intake (EQS Group) | |
22.04.25 |
SPI-Papier Bucher Industries-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Bucher Industries von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
SPI-Wert Bucher Industries-Aktie: So viel weniger Dividende erhalten Bucher Industries-Aktionäre (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Annual general meeting 2025: all proposals of the board of directors approved and Manja Greimeier elected (EQS Group) |
Analysen zu Bucher Industries AG
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |